Urkunde „Grinch“
Mit dieser Spende unterstützt du uns aktiv beim Schutz der Tropenwälder und sogst dafür, dass der Grinch keine Chance hat.
Urkunde „Stirb(t) Langsam“
Im Film ist John McClane der Held – im echten Leben du! Deine Spende schützt den Tropenwald.
Urkunde „Kevin allein im Regenwald“
Mit dieser Spende hilfst du uns und dem kleinen Affen Kevin, den Regenwald zu schützen!
Urkunde „Gremlins“
Zusammen mit den kleinen Monstern unterstützt du uns dabei den tropischen Regenwald zu schützen.
Urkunde „Ho ho ho“
Diese Spende ist ein Geschenk für die Tropenwälder und für unsere Zukunft.
Urkunde „Last of Us“
Mit dieser Spende unterstützt du uns dabei den tropischen Regenwald zu schützen.
Der Regenwald braucht Hilfe – denn er Stirbt Langsam.
Jeden Tag gehen riesige Flächen Tropenwald verloren – und mit ihm die Heimat zahlloser Tiere, Pflanzen, aber auch Menschen.
Mit dem Kauf dieser Urkunde werden du und deine Beschenkten zu waschechten Helden. Denn eure Spende unterstützt uns dabei, weiterhin die Tropenwälder dieser Erde zu schützen.
Yippie yeah yay, Schweinebacke!
Der Lebensraum Tropenwald
Der tropische Regenwald ist das artenreichste Ökosystem der Welt und spielt aus vielen verschiedenen Gründen eine unentbehrliche Rolle für den gesamten Planeten. Er generiert seinen eigenen Regen, versorgt ganze Kontinente mit Wasser und reguliert unser Weltklima. Auch für uns Menschen ist dieses einzigartigen Ökosystem deshalb unverzichtbar.
Aus genau diesem Grund ist der Erhalt und Schutz bestehender Wälder das oberste Ziel bei allen unseren Tropenwaldschutzprojekten. Nur durch konsequenten Naturschutz können wir den unverzichtbaren Lebensraum Tropenwald mit seiner Artenvielfalt erhalten. Obwohl unsere NGO ihren Sitz in Bonn hat, sind wir auch direkt in den Tropenwaldgebieten im Einsatz und machen uns vor allem in Süd- und Mittelamerika für den Wald- und Artenschutz stark.
Das leisten wir im Tropenwaldschutz
Wo Regenwald zerstört wurde, wollen wir ihn wieder aufbauen. In Zusammenarbeit mit unseren Partnerorganisationen haben wir in den letzten Jahren auch einiges erreichen können: Mehr als 900 Fußballfelder haben wir 2023 in unseren Projektgebieten aufforsten können. Dabei haben wir über 116.000 Bäume gepflanzt. So schaffen wir neue Lebensräume für Pflanzen- und Tiere, stärken das Ökosystem und unterstützen obendrein lokale Gemeinschaften, die auf den Wald und seine Funktionen angewiesen sind.
Unsere Projekte stärken und unterstützen indigene Gruppen vor Ort – denn sie gehören zu den engsten Verbündeten beim Schutz der Tropenwälder. Sie bewahren nicht nur die natürlichen Lebensräume, sondern verfügen auch über traditionelles Wissen über den Regenwald. Leider bedrohen Entwaldung, Waldbrände, Landraub und politische Entscheidungen ihr Land und ihre Kulturen enorm. Deshalb ist es wichtig, lokale und indigene Gemeinschaften zu stärken, ihnen politisch mehr Gehör zu schenken und ihre Stimme bei Entscheidungen zu respektieren!
Die konventionelle Landwirtschaft stellt momentan einen der größten Entwaldungsfaktoren dar. Rodungen von Waldflächen für Weideflächen und der Anbau von etwa Futtersoja oder Palmöl in Monokulturen sind eine oft unterschätzte Bedrohung für die tropische Artenvielfalt. In unseren Projekten werden daher naturpositive Alternativen angelegt – zum Beispiel das Agroforstsystem.
Auch politisch machen wir uns dafür stark, dass sich etwas im Regenwaldschutz bewegt. Wir setzen uns für entwaldungsfreie Lieferketten ein, erstellen mit anderen NGOs wie etwa dem WWF Faktenchecks zu neuen Gesetzen, fühlen Handelsabkommen auf den Zahn und treten auch bei den großen Klimakonferenzen mit auf.
Zusammen können wir viel bewegen. Deshalb wollen wir darüber aufklären, warum der Schutz unserer Tropenwälder so wichtig ist. Auf Instagram, TikTok, Facebook und unserer Internetseite informieren darüber, was mit den Regenwäldern verloren geht – und wie wir sie retten können.
Deine Spende hilft uns dabei und macht einen greifbaren Unterschied!
So bestellst du bei uns eine Geschenkurkunde zu Weihnachten
Der schwierigste Schritt ist die Entscheidung zwischen all unseren Motiven und das Auswählen eines Betrags. Für die Weihnachtsurkunden gibt es einen Mindestbestellwert von 10 Euro. Dann kannst du die Urkunde zum Warenkorb hinzufügen.
Über das Warenkorbsymbol gelangst du zum Bestellformular, wo du deine Urkunde personalisieren kannst.
Anschließend kriegst du von uns eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Downloadlink zu deiner Urkunden. So kannst du sie einfach selbst ausdrucken. Wenn du keinen Drucker hast, können wir die Urkunde auch für dich ausdrucken. Dazu musst du im Bestellprozess einfach „Ausdruck OroVerde + Postversand“ klicken.
Häufige Fragen zum Thema Spenden
Ja! OroVerde ist als gemeinnützige Organisation anerkannt. Du kannst daher deine Spenden an OroVerde in deiner Steuererklärung beim Finanzamt von der Steuer absetzen.
Yes, we do. OroVerde trägt das Spendensiegel durchgängig seit 2015. Es muss jedes Jahr neu beantragt werden Für die jährliche Vergabe des Spendensiegels werden die Rechnungslegung und die internen Kontrollstrukturen der Spendenorganisationen vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) genau auf ihre Nachvollziehbarkeit und auf eine transparente, sparsame und ehrliche Verwendung von Spendengeldern geprüft. Das Spendensiegel des DZI gibt so eine Bürgschaft für Seriosität und Spendenwürdigkeit.
OroVerde folgt zudem der freiwilligen Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft und veröffentlicht die entsprechenden Angaben gemäß deren Vorgaben.
OroVerde ist Mitunterzeichnerin der Grundsätze guter Stiftungspraxis und trägt mit der Selbstverpflichtungserklärung zur Transparenz im Stiftungssektor bei.
Du hast noch Fragen? Wir helfen dir gerne weiter!
OroVerde - Die Tropenwaldstiftung
Telefon: 0228 24290-0
info[at]oroverde[dot]de