Der Hausgarten mit einem offenen Gewächshausist eines der ersten Ergebnisse von Fortbildungen und Unterstützungsangeboten, die OroVerdes-Partnerorganisation Centro Naturaleza im Projektgebiet im Nordwesten des Landes durchführt. Gemeinsam mit ihren Nachbar*innen lernte Wendy Jáquez dabei, wie sich das Wetter und Klima in ihrer Region aufgrund des Klimawandels bereits gewandelt hat und weiter verändern wird. Zudem entwickeln sie Lösungen, wie sie den Herausforderungen begegnen können. In der Fachsprache heißen diese Lösungen ökosystembasierte Anpassungen (Ecosystem-based-Adaptation, kurz EbA ).
Das offene Gewächshaus von Wendy Jáquez ermöglicht ihr ganzjährig Gemüse anzubauen, trotz zunehmend extremer klimatischer Bedingungen. Das schafft Ernährungssicherheit für die Familie und nimmt ihr den Einkommensdruck an anderer Stelle. Das offene Gewächshaus hat aber noch eine weitere wichtige Funktion: Erosionsschutz. Denn die überdachten Gemüsebeete wurde an einem Hang gebaut, der zuvor abzurutschen drohte. Systematisch angelegte Terrassenstufen stabilisieren jetzt den Hang und erhalten so langfristig die Bodenfruchtbarkeit.