Prof. Dr. Kalko bei einer Feldstudie ©Elisabeth-Kalko-Stiftung

Im Regenwald forschen

Tropische Biodiversität & Ökologie

Im Regenwald forschen ist ein Traum für viele junge Wissenschaftler. Diesen durch Forschungsstipendien zu verwirklichen und zugleich fundierte Grundlagenforschung im Regenwald zu ermöglichen, hat sich die Kalko-Stiftung unter treuhänderischer Verwaltung von OroVerde zur Aufgabe gemacht.

Die Elisabeth-Kalko-Stiftung

Die Stiftung ist errichtet im Gedenken an Frau Prof. Dr. Elisabeth Kalko, die am 26. September 2011 während eines Forschungsauftrages in Tansania völlig unerwartet im Alter von nur 49 Jahren verstarb. Sie war eine hervorragende und begeisterte Wissenschaftlerin. Dabei lagen ihr Forschungsschwerpunkt und ihr besonderes Interesse auf ihren Lieblingsstudienobjekten, den tropischen Fledermäusen. Als profilierte Tropenökologin setzte sie sich enthusiastisch für den Erhalt der biologischen Vielfalt ein. Darüber hinaus engagierte sie sich als mitreißende und begeisternde Lehrerin für den akademischen Nachwuchs. Sie war überzeugt, dass es für Feldbiologen essentiell ist, die Tropen in ihrer biologischen Vielfalt vor Ort kennen zu lernen. Die Stiftung will dieses Anliegen unterstützen.

Tätigkeitsbericht

Die Elisabeth-Kalko-Stiftung ist eine nichtrechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts in der treuhänderischen Verwaltung von OroVerde - Die Tropenwaldstiftung. Der Sitz der Stiftung ist Bonn.

Jetzt Spenden!

Kontoverbindung: IBAN: DE45430609674045301200  /  BIC: GENODEM1GLS  /  GLS Gemeinschaftsbank

Fotonachweis: Elisabeth Kalko Stiftung (Titelbild, Bei der Arbeit)