In schweren Säcken auf den Schultern schleppen die Kakaobauern der Sierra de las Minas ihre erste Kakaoernte der Saison zum vereinbarten Sammelpunkt. Erst sind es nur wenige, aber schnell spricht sich die Nachricht im Dorf herum und nach und nach kommen immer mehr.
Unter den gespannten Augen der Bauern - und zahlreicher neugieriger Zaungäste aus dem Dorf - werden die Säcke nacheinander geöffnet und die Qualität der Kakaobohnen überprüft. Diese sollten möglichst zum richtigen Zeitpunkt und frisch geerntet sein und keine Verunreinigungen aufweisen. Nach bestandener Prüfung werden die Säcke an eine Marktwaage gehängt und gewogen. Ein Mitarbeiter notiert die Ergebnisse mit den jeweiligen Namen der Bauern. Mit dem Taschenrechner wird das Gewicht mit dem vereinbarten Preis multipliziert und das Ergebnis sofort in bar an die Bauern ausbezahlt.