Zum Hauptinhalt springen

Die nächste Referatsphase steht an, und Sie sind auf der Suche nach Tipps und Material für Ihre Klasse? Hier finden Ihre Schüler*innen nicht nur Hintergrundinformationen rund um das Thema Regenwald, sondern auch viele spannende Fakten, eine Bildergalerie und alles was sie zur Vorbereitung eines Referats oder Plakats benötigen.

Vielfältige Quellen für dein Referat zum Regenwald

Für junge Schüler

Die Kids-Seiten zum Thema Regenwald dürfen bei jungen Schülern (bis 12 Jahre) zur Vorbereitung für das nächste Referat auf keinen Fall fehlen. Das Tier- und Pflanzen-Lexikon bei­spielsweise hilft dabei, neue Tierarten aus dem Regen­wald zu entdecken und den ein oder anderen spann­enden Fakt über sein Lieblingstier zu erfahren. Die Seiten sind speziell auf Kinder zugeschnitten und als Einstieg ins Thema Regenwald gut geeignet.

Für Jugendliche

Ihre Schüler sind 13 Jahre und älter? Dann sind die OroVerde-Wissens­seiten zum Regen­wald genau das Richtige! Kurioses und Überraschendes rund um die Themen Biodiversität, Regenwaldschutz, Regenwald und Klima gibt es zu entdecken. Die "Schon gewusst"-Boxen bringen die wichtigsten Fakten auf einen Punkt und das passende Material zum Thema ist direkt "griffbereit". Auch die Verbrauchertipps-Seiten laden zum informieren ein, geht es hier doch um Produkte, die uns alle angehen: Handys, Klopapier, Fleisch & Soja, Schokolade - der Regenwald begegnet uns in vielen Bereichen.

Schülerflyer

Kinder und Jugendliche zum Thema Fleisch gezielt ansprechen? Das Interesse wecken, sich mit dem Thema Klima zu beschäftigen? Die OroVerde-Jugendflyer sind da genau das Richtige für Sie! Mit den verschiedenen Flyern begeistern Sie Ihre Klasse für die unterschiedlichsten Regenwald-Themen und geben ihnen gleich die wichtigsten Infos für ihre Referate mit auf den Weg. Bestellen Sie jetzt die Schülerflyer im Bestellformular für Unterrichtsmaterial (Je Flyer: maximal 5 Stück).

Bilder zum Thema Bäume pflanzen

Bilder zum Thema Faszination Regenwald

Bilder zum Thema Landschaft

Bilder zum Thema Menschen

Bilder zum Thema Pflanzen

Bilder zum Thema Tiere

Bilder zum Thema Zerstörung

Fleisch und Soja

Verbrauch Fleisch und Fleischerzeugnissen

 300dpi ©Oroverde - die Tropenwaldstiftung/ Özi's Comix Studio - CC-BY-ND 4.0 DE

So viel Fleisch produziert Deutschland pro Jahr

300dpi ©Oroverde - die Tropenwaldstiftung/ Özi's Comix Studio - CC-BY-ND 4.0 DE

Rinderweiden sind Treiber der Entwaldung / Bild 1

300dpi ©Oroverde - die Tropenwaldstiftung/ Özi's Comix Studio - CC-BY-ND 4.0 DE

Rinderweiden sind Treiber der Entwaldung / Bild 2

300dpi ©Oroverde - die Tropenwaldstiftung/ Özi's Comix Studio - CC-BY-ND 4.0 DE

Rinderweiden sind Treiber der Entwaldung / Bild 3

300dpi ©Oroverde - die Tropenwaldstiftung/ Özi's Comix Studio - CC-BY-ND 4.0 DE

Sojaverwendung in Prozent

300dpi ©Oroverde - die Tropenwaldstiftung/ Özi's Comix Studio - CC-BY-ND 4.0 DE

Soja und Fleisch, so wirkt sich der Fleischkomsum auf den Regenwald aus

300dpi ©Oroverde - die Tropenwaldstiftung CC-BY-ND 4.0 DE

Illustration Sojapflanze

300dpi ©Oroverde - die Tropenwaldstiftung/ Özi's Comix Studio - CC-BY-ND 4.0 DE

Papier

Papierverbrauch von 1959 bis 2021

300dpi ©Oroverde - die Tropenwaldstiftung/ Özi's Comix Studio - CC-BY-ND 4.0 DE

Papierverbrauch: Houston wir haben ein Problem

300dpi ©Oroverde - die Tropenwaldstiftung/ Özi's Comix Studio - CC-BY-ND 4.0 DE

Neues Unterrichtsmaterial und Bestseller

Weitere Ressourcen für Ihren Unterricht

Infos für Kids

Regenwald-Wissen für die Jüngeren - anschauliche Infos zu Tieren, Aktionen oder globalen Zusammenhängen

Regenwald-Wissen

Wie sehen Regenwälder aus? Warum werden sie zerstört? Und wie können wir sie schützen?

Regenwaldschutz im Alltag

Wie können wir einkaufen und dabei Regenwald schützen? Was können wir sonst tagtäglich tun?

Ihre Ansprechpartnerin für Referate

Sarah Wylegalla
Referentin
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Telefon: 0228 24290-34
E-Mail: swylegalla[at]oroverde[dot]de