Was hat das Handy oder das Schnitzel auf unserem Teller mit dem Regenwald zu tun? Vermitteln Sie komplexe Zusammenhänge lebensnah - durch innovative Methoden wie Rap-Comic-, oder Graffiti-Projekte und zeigen Sie Wege zu einem nachhaltigen Konsum auf.
- Egal ob privat oder für Ihre weitere Unterrichtsvorbereitung: Auf unseren Seiten zum Regenwald-Wissen finden Sie umfassende Informationen über den Tropenwald und warum er so wichtig für uns ist.
- Über die Unterrichtsmaterialien hinaus bietet Ihnen OroVerde Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern.
- Sie wollen mehr über die Projektarbeit von OroVerde erfahren? Dann besuchen Sie unsere Projektseiten und erfahren alles über unsere vielfältigen Arbeitsfelder in den Tropen und hier in Deutschland.
Sie brauchen noch weitere Infos oder Hilfe?

Julia Schätzlein
Referentin
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Telefon: 0228 24290-20
E-Mail: jschaetzlein[at]oroverde[dot]de