Zum Hauptinhalt springen

Was hat das Handy oder das Schnitzel auf unserem Teller mit dem Regenwald zu tun? Vermitteln Sie komplexe Zusammenhänge lebensnah - durch innovative Methoden wie Rap-Comic-, oder Graffiti-Projekte und zeigen Sie Wege zu einem nachhaltigen Konsum auf.

Unterrichtsmaterial Inklusion

Konsum und Regenwald im inklusiven Lernsetting

Unterrrichtsmaterial „Weil Wir es Wert sind"

Tolle Aktionen machen Lust auf Umweltthemen

welle

Immer informiert bleiben

Sie brauchen noch weitere Infos oder Hilfe?

Julia Schätzlein
Referentin
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Telefon: 0228 24290-20
E-Mail: jschaetzlein[at]oroverde[dot]de

Auf dieser Seite
Direkt zum Thema springen...