Der Schutz der tropischen Regenwälder erfordert viele Ansatzpunkte. Deswegen arbeitet OroVerde in Regenwald-Schutzprojekten vor Ort und betreut Forschungsprojekte. Außerdem liegt unser Fokus auch auf Bildungs-Projekten, Öffentlichkeitsarbeit und politischer Arbeit. So vermitteln wir die globalen Zusammenhänge von Konsumverhalten und Folgen für den Regenwald und regen zu nachhaltigen Veränderungen an.
Aktuelles aus den Projekten
Weltweit für die Tropenwälder aktiv:
Unsere Projekte in Zahlen
Derzeit sind wir in 15 Ländern und auf der Ebene der Europäischen Union aktiv. Auch 2024 konnten wir unsere Ziele für den Schutz der Tropenwälder weiter voranbringen, wichtige Maßnahmen umsetzen:
- Projektländer: Mexiko, Guatemala, El Salvador, Costa Rica, Panamá, Ecuador, Peru, Suriname, Haiti, Kuba, Belize, Honduras, Nicaragua und in der Dominikanischen Republik
- 3.355.682 Euro Fördersumme für Tropenwald-Projekte
- Zusammenarbeit mit 18 Partnerorganisationen
- 758 Hektar Agroforstsysteme angelegt
- 19 Projekte in den Tropen und in Deutschland
- Rund 1,1 Mio. Bäume gepflanzt
- Auf 366 Hektar Wald regeneriert und aufgeforstet
- Auf 3.370 Hektar Waldschutz verbessert
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

OroVerde - Die Tropenwaldstiftung
+49 228 24290-0
info[at]oroverde[dot]de
Fotonachweis: Özi‘s Comix Studio (Titelbild), mapchart.net (Weltkarte).