Mit der „Wenn Bäume sprechen könnten“- Kampagne ist das ein Kinderspiel - im wahrsten Sinne des Wortes! Mit viel Humor können ihre Schülerinnen und Schüler heimische Bäume zu Botschaftern für den Regenwald gestalten.
Unsere heimischen Bäume werden dabei zu wahren Hinguckern, um sich für ihre Verwandten im Amazonas-Gebiet einzusetzen. Starten Sie einfach eine eigene Aktion mit Ihrer Klasse, machen Sie mit Witz und Kreativität auf das Thema Regenwald aufmerksam und sammeln Sie erfolgreich Spenden für Regenwald-Schutzprojekte. Egal ob dick, dünn, groß oder klein – jeder Baum darf`s sein.
Seit Sergej Chrusyn (Art Director bei der Werbeagentur Ogilvy&Mather) die Idee für OroVerde entwickelt hat, hat sie sich wie ein Lauffeuer verbreitet und immer wieder machen Schulkinder in ganz Deutschland mit der Kampagne auf den Regenwald aufmerksam und sammeln zugleich Spenden für OroVerde-Regenwald-Schutzprojekte. Danke!
2016 gewann die Kampagne die „Google Impact Challenge“ – ein Wettbewerb, bei dem gemeinnützige Vereine und Stiftungen die Möglichkeit hatten, innovative Projektideen vorzustellen. Von über 2.000 Ideen zählte OroVerde am Schluss zu den 100 glücklichen Gewinnenden!
Sie möchten Teil der Aktion werden und mit Ihrer Klasse mithelfen den Regenwald zu schützen?
Prima! Hier finden Sie alles, was für die Umsetzung benötigt wird: Ein Handout mit allen Infos speziell für Lehrkräfte, eine Anleitung für die Jugendlichen, Schablonen mit dem Logo und Hashtag, Vorlagen für Tiermasken und für ein Anschreiben an das Ordnungsamt (falls nötig).
Das Lehrerhandout jetzt kostenlos downloaden!
Mit diesem Handout können Sie die Aktion mit Ihrer Klasse ganz einfach in 2-3 Schulstunden durchführen! Schritt für Schritt wird die Vorbereitung erklärt: Welche Materialien benötigt werden und wie Sie mit rechtlichen Fragen umgehen. Gerade für die jüngeren Schulkinder eignen sich zudem die von OroVerde vorgefertigten Schablonen für die Schilder und Tiermasken. Es kann also ohne Weiteres direkt losgehen!
Außerdem stellen wir Ihnen die passende Fotogenehmigung zur Verfügung, so dass es mit der Veröffentlichung der Bilder einfacher von der Hand geht.
Die Aktion ist Teil unseres umfangreichen Unterrichtsmaterials "Die Klimakonferenz und ich?!", mit dem Sie, wenn gewünscht, das Thema Klimaschutz ausführlich mit Ihrer Klasse behandeln können.
Weitere Ressourcen für Ihren Unterricht

Regenwald-Wissen für die Jüngeren - anschauliche Infos zu Tieren, Aktionen oder globalen Zusammenhängen

Wie sehen Regenwälder aus? Warum werden sie zerstört? Und wie können wir sie schützen?

Wie können wir einkaufen und dabei Regenwald schützen? Was können wir sonst tagtäglich tun?
Sie haben noch Fragen zu den Aktionshilfen und Tipps?

Sarah Wylegalla
Referentin
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Telefon: 0228 24290-34
E-Mail: swylegalla[at]oroverde[dot]de