„Impact Investment“ ist ein Schlagwort beim Thema nachhaltige Anlageformen. Diese Anlageformen versprechen in ihrer Kurzbeschreibung nicht nur finanzielle Renditen, sondern sollen zusätzlich eine positive ökologische und soziale Wirkung erzielen. Neben dem Trend zum Divestment bieten Impact Investments für den Investor eine weitere Alternative, ökologisches oder soziales Handeln zu fördern.
Doch wie wird das Konzept des Impact Investments in der Praxis umgesetzt und hat es das Potenzial privates Kapital für den Wald- und Biodiversitätsschutz zu mobilisieren? In einem vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und vom Bundesamt für Naturschutz geförderten Projekt versuchten OroVerde und der Global Nature Fund Antworten auf diese Fragen zu finden.

Spenden Sie für den Regenwaldschutz