Zum Hauptinhalt springen

Der von OroVerde, der Stadt Bonn und der Deutschen Post DHL Group initiierte Wettbewerb „Paper Angels“ möchte sich für die Nutzung von Recyclingpapier - und gegen die Regenwaldabholzung für die Papierherstellung - stark machen. Es können alle möglichen kreativen Ideen eingereicht werden, egal ob Plakat, Aktion oder Clip. Eingeladen sind alle fünften Klassen der Stadt Bonn.

"Paper-Angels" sind Schüler an Bonner Schulen, die sich für die Nutzung beziehungs­weise den Kauf von Recy­clingpapier stark machen. Mit Plakaten oder Aktionen weisen sie auf die Klimaver­änderungen hin, die sich bei der Verwendung herkömm­lichen Papiers einstellen und auf Vorteile, die der Kauf von Produkten aus Altpapier mit sich bringt. 

Spenden Sie für Regenwald­schutz und Umwelt­bildung

EUR
Unterrichtsmaterial Paper Angels

Die Informationen und Materialien zum Wettbewerb sowie für die Unterrichtseinheiten sind über die obigen Buttons zu erreichen. Arbeitsblätter und Poster stehen zum Download zur Verfügung - natürlich kostenfrei.
Das OroVerde-Team wünscht Allen viel Freude damit!

Wissensseite Thema Papier

Auf den "Schüler-Seiten für Recherchen" erfahren Lehrkräfte mehr zu m Thema Papier. Im Übrigen hält die "Wissensseite Paper Angels für Kids" im Bereich Bildungsprojekte viele Infos bereit. Alle Texte können heruntergeladen und ausgedruckt werden. Es gibt sechs verschiedene Themenbereiche:

  • Verbrauch - wieviel Papier verbrauchen wir?
  • Verwendung - wo steckt eigentlich überall Papier drin?
  • Herkunft - woher kommt das Holz, aus dem Papier gemacht wird?
  • Wasser und Energie - ist die Herstellung von Recyclingpapier sparsamer?
  • Recyclingkreislauf - wie funktioniert das mit dem Papierrecycling?
  • Siegel und Zeichen - was sagen sie aus?
Unterrichtsgestaltung zum Thema "Paper Angels":
Weitere Tipps:
Jetzt spenden!

Um Regenwaldschutz-Projekte durchzuführen, ist OroVerde auf Spenden angewiesen. Erst die Spenden ermöglichen es, den Eigenbeitrag für die Regenwald-Projekte aufzubringen und ihn mithilfe von Fördermitteln zu vervielfachen. Daher: Spenden Sie jetzt!

Bildungs-Newsletter

Der OroVerde Bildungs-Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Unterrichts­materialien und Aktionen zu Regenwald und Nachhaltigkeitsthemen. Jetzt bestellen!

Fotonachweis: Deutsche Post DHL Group (Titelbild)

Noch Fragen zu den Wettbewerben?

Sarah Wylegalla
Referentin
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Telefon: 0228 24290-34
E-Mail: wettbewerb[at]oroverde[dot]de