Zum Hauptinhalt springen

Mit zwei spannenden Workshops zum Thema Konsum zeigen wir von OroVerde ihrer Klasse exemplarisch an sechs Rohstoffen, wie der Tropenwald in unsere Einkaufwägen kommt. Das interaktive und methodenreiche Material ist direkt im Unterricht einsetzbar und erspart Ihnen viel Vorbereitungszeit - Arbeitsblätter und weitere Materialien wie immer inklusive!

 

The future we want

Bestellen Sie jetzt das Materialpaket zum Thema Konsum. Das Helft liefert hilfreiche Fakten und Zahlen und klärt über die wichtigsten Konsumgüter aus dem Regenwald auf.

 

Workshop "Regenwald im Einkaufswagen"

Der Workshop "Regenwald im Einkaufswagen" rückt die Haupttreiber der Regenwaldabholzung (Soja, Palmöl, Papier und Tropenholz) in den Vordergrund und schaut sich die Mechansimen hinter unserem enormen Konsum ganz genau an. Er schließt mit Handlungsempfehlungen und Tipps für den Alltag der Schüler - lebensnah und alltagsbezogen.

Der Workshop und weitere Materialien stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Workshop "Mit Schokolade den Regenwald retten"

Der Workshop "Mit Schokolade den Regenwald retten" beleuchtet das Regenwald-Produkt Kakao und beantwortet die Frage: Was ändert es, wenn ich als Verbraucher auf biologische und faire Produkte achte?! Er schließt mit Handlungsempfehlungen und den wichtigsten Siegeln. 

Der Workshop und weitere Materialien stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Gefördert durch

Die Erstellung dieser Seite wurde durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW und ENGAGEMENT GLOBAL aus Mitteln des BMZ gefördert.

Sie brauchen noch weitere Infos oder Hilfe?

Julia Schätzlein
Referentin
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Telefon: 0228 24290-20
E-Mail: jschaetzlein[at]oroverde[dot]de