Durch die hohe weltweite Entwaldung werden nicht nur große Mengen gespeicherten Kohlenstoffs freigesetzt, sondern die Biodiversität nimmt ab und wichtige Ökosystemfunktionen gehen verloren. Bei diesem Projekt untersuchen wir die Wirksamkeit einiger internationaler Initiativen, deren Ziel es ist, degradierte Flächen wiederherzustellen und die Anpassung an den Klimawandel zu verbessern.
Bis 2030 sollen dazu im Rahmen der „Bonn Challenge“ und der „New York Deklaration on Forests“ weltweit insgesamt 350 Millionen ha Waldlandschaften wieder aufgeforstet werden. Doch wie werden diese Initiativen in der Realität umgesetzt und erreichen sie tatsächlich ihre hochgesteckten Ziele? OroVerde - Die Tropenwaldstiftung und der Global Nature Fund gehen dem in einem vom Bundesamt für Naturschutz geförderten Projekt gemeinsam auf den Grund.

Spenden Sie für den Regenwaldschutz