Zum Hauptinhalt springen

Fast alle Schüler sind auf Youtube und Co unterwegs, schauen sich regelmäßig Clips an oder produzieren mit ihren Smartphones sogar eigene Videos. Filme eignen sich wunderbar als Einstieg in ein Thema - so vermitteln Sie komplexe Sachverhalte rund um Regenwald anschaulich und stoßen Diskussionen an. 

Videos zum Thema Tropenwald

Der Klima-Clip „CO2, Regenwald und Klimaschutz“ von OroVerde (Idee und Text Birthe Hesebeck), umgesetzt durch ÖZI´s COMIX STUDIO, vermittelt Schülerinnen und Schülern, was der Klimawandel eigentlich ist, welche Rolle CO2 dabei spielt und inwieweit auch die Vernichtung der Regenwälder zum Klimawandel beiträgt. Zugleich zeigt er auf, was jeder Einzelne tun kann, um das Klima zu schützen.

Als Anregung für Diskussionen

Clip zum Thema Toilettenpapier und Abholzung:

Immer wieder werden auch Studenten für OroVerde aktiv, so z.B. Anna Süß, die diesen Clip als Anstoßgeber zu Diskussionen rund um Abhlozung für Klopapier und Wegwerfprodukte entwickelt hat. Unterrichtsmaterial zum Thema Papier und Tropenholt finden Sie übrigens hier: Save our Planet.

Als Anstoß für Aktionen

The Donation Army

Dieser Filmclip zeigt eine Aktion von OroVerde, die bereits um die ganze Welt ging und viele Nachahmer gefunden hat. Bäume mit Schildern in den Händen treten für ihre Verwandten im Regenwald ein und werben für Klimaschutz und Artenvielfalt. Begleitende Unterrichts- und Aktionsmaterialien finden Sie hier: Wenn Bäume sprechen könnten.
Die Aktionsidee wurde von der Agentur Ogilvy pro bono für OroVerde entwickelt und mit vielen Preisen ausgezeichnet.

Weitere Ressourcen für Ihren Unterricht

Infos für Kids

Regenwald-Wissen für die Jüngeren - anschauliche Infos zu Tieren, Aktionen oder globalen Zusammenhängen

Regenwald-Wissen

Wie sehen Regenwälder aus? Warum werden sie zerstört? Und wie können wir sie schützen?

Regenwaldschutz im Alltag

Wie können wir einkaufen und dabei Regenwald schützen? Was können wir sonst tagtäglich tun?

Sie brauchen noch weitere Infos oder Hilfe?

Julia Schätzlein
Referentin
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Telefon: 0228 24290-20
E-Mail: jschaetzlein[at]oroverde[dot]de