Sie planen eine Projektwoche? Hier finden Sie Materialpakete zu den Themen Konsum, Werbung oder Regenwaldschutz. Für alle Schulformen und Fächer ist etwas dabei - lassen Sie sich von unseren Projektideen inspirieren und nutzen ganz einfach unsere Unterrichtsmaterialien, Checklisten und Ablaufpläne für Ihr Schulprojekt.
Ideen, nicht nur für die Projektwoche
Einen Infostand organisieren
Lassen Sie Ihre Schüler zum Beispiel in der Projektwoche einen Infostand in der Schule organisieren! Dabei beweisen die Jugendlichen nicht nur ihr Organisationstalent, sondern geben auch ihr Wissen rund um den Regenwald an interessierte Mitschüler weiter. So fertigen sie beispielsweise Schaudiagramme an, gestalten Plakate, legen Flyer oder Poster aus, geben Buchempfehlungen rund um den Regenwald oder verraten Verbraucher-Tipps, mit denen sie ganz leicht selbst zum Regenwaldschützer werden.
Besonders authentisch wirkt es, wenn die Schüler Regenwaldgeräusche im Hintergrund laufen lassen und sich selbst als Tropenforscher oder sogar als Regenwaldtier verkleiden.
Unsere Schülerwettbewerbe
Machen Sie mit beim Aktions- und Plakatwettbewerb "Schüler schützen Regenwald"! Gestalten Sie und Ihrer Klasse kreative Anzeigenmotive und Plakate, mit denen die Schüler für mehr Regenwaldschutz werben. Ist eine tolle Idee dabei, hat sie die Chance im nächsten Jahr als gedruckte Postkarte in Deutschland, Östereich und der Schweiz die Runde zu machen! Mehr dazu erfahren Sie unter Plakatwettbewerb "Geist ist geil!". Beim Aktionswettbewerb sind alle Aktionen rund um den Regenwald gern gesehen: Egal, ob Kuchenverkauf, Theaterstück, Sponsorenlauf oder Infostand - alle Klassen, die eine Aktion rund um den Regenwald durchgeführt haben, können mitmachen. Nehmen Sie mit Ihrer Klasse oder sogar Ihrer ganzen Schule teil und gehen mit Ihrem Engagement voran! Für Bonner Fünftklässler gibt es zudem noch einen Wettbewerb rund um den Blauen Engel für Recyclingpapier. Hier werden die Kinder zu Paper Angels!
Straßenaktion "Den Bäumen eine Stimme geben"
Bei dieser Aktion tragen die Schüler das Thema Regenwald in die Stadt, indem sie Straßenbäumen eine Stimme verleihen. Ausführliche Unterlagen zu der Aktion, die sich recht schnell und einfach umsetzen lässt und zugleich viel Spaß macht, finden Sie hier - so zum Beispiel Hinweise, wie Sie das Ordnungsamt ansprechen oder auch eine Vorlage für die Fotogenehmigung, Tiermasken und vieles mehr.
Neues Unterrichtsmaterial und Bestseller
Weitere Ressourcen für Ihren Unterricht

Regenwald-Wissen für die Jüngeren - anschauliche Infos zu Tieren, Aktionen oder globalen Zusammenhängen

Wie sehen Regenwälder aus? Warum werden sie zerstört? Und wie können wir sie schützen?

Wie können wir einkaufen und dabei Regenwald schützen? Was können wir sonst tagtäglich tun?
Sie haben noch Fragen zu den Aktionshilfen und Tipps?

Sarah Wylegalla
Referentin
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Telefon: 0228 24290-34
E-Mail: swylegalla[at]oroverde[dot]de