Zum Hauptinhalt springen

Bringen Sie Regenwald ins Klassenzimmer! Unser neues Artenreichtum-Poster ist der perfekte Hingucker für Ihren neu gestalteten Klassenraum.

Kuriose Fakten zu Regenwald-Tieren, wertvolle Tipps zum Regenwaldschutz im Alltag und Erklärung zu den Begriffen Dschungel, Urwald, Tropen- und Regenwald - damit erreichen Sie ihre Grundschüler*innen. Die zahlreichen spannenden Tiere und überraschenden Fakten machen Kinder neugierig und erleichtern den Zugang zum komplexen Thema Regenwaldschutz.

Unser neues Poster „Artenreichtum der tropischen Regenwälder“ zeigt die bunte Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt. Es ist besonders für den Grundschulunterricht und die Bildung für nachhaltige Entwicklung geeignet. Das Poster „Artenreichtum“ ist das erste veröffentlichte Unterrichtsmaterial im Grundschul-Projekt „Nachricht aus dem Regenwald“, gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.

Das Poster im Format A1 kann bis Ende 2022 kostenlos bestellt werden.

Warum gerade jetzt Regenwald in der Grundschule?

Die Artenvielfalt und Biodiversität sind in Gefahr. Überall, aber besonders im Regenwald. Zum einen, weil hier auf 12% der Landfläche mehr als 67% der bekannten Arten zu finden sind. Zum anderen wird für viele beliebte Konsumprodukte direkt oder indirekt der Regenwald zerstört. Im Poster werden diese Fakten adäquat für Grundschulkinder präsentiert und über die Verbindung zum alltäglichen Konsum mit deren Lebenswirklichkeit verknüpft. Mit diesem Wissen gewappnet können auch schon junge Schüler*innen aktiv Lösungen in ihrem Alltag erkunden und selbstwirksam an der Rettung der Regenwälder, der Bewältigung der Klimakrise und im Artenschutz mitwirken.

Das könnte Sie auch noch interessieren:
Auf dieser Seite
Direkt zum Thema springen...