Zum Hauptinhalt springen

Ein neues "Weil wir es wert sind!"-Projekt geht an den Start.

Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der August-Macke-Schule in Bonn haben ein Bootsbauprojekt gestartet. Gebaut werden nicht irgendwelche Boote, sondern Botschafter-Kanus für den Regenwald. Ziel der Jugendlichen - also der Bo(o)tschafter - ist es, im nächsten Sommer mit ihren selbst gebauten Kanus für den Schutz des Regenwaldes zu werben. Dafür wollen sie die Boote mit Regenwaldmotiven und wichtigen Regenwaldbotschaften bemalen. Damit die Botschaften aber auch von anderen gelesen werden können, planen sie einen öffentlichen "Regenwaldtag" mit Bootstouren inklusive Regenwaldquiz, Tombola, Regenwaldcatering und einem Infostand.

Bis es soweit ist, ist noch viel zu tun. Die Schülerinnen und Schüler werden sich in den nächsten Monaten intensiv mit dem Regenwald und dem Bootsbau beschäftigen. Bald werden sie für ihre Boote widerstandsfähiges Holz kaufen gehen. Ihre Wahl wird dann sicherlich kein Tropenholz sein! Die ersten Skizzen für die Bootsbemalung sind schon in Arbeit. Wie es in dem Projekt weitergeht, könnt ihr auf der Projektseite der Bo(o)tschafter lesen.

Bo(o)tschafter ahoi!

 

Dieses Projekt ist Teil des OroVerde-Projektes "Weil wir es wert sind" und wird gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt und die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW.

Auf dieser Seite
Direkt zum Thema springen...