Zum Hauptinhalt springen

Bereits seit einigen Jahren ist OroVerde in den faszinierenden Nebelwäldern Venezuelas aktiv. Die artenreichen Wälder sind nun akut durch Brandrodung für Acker- und Weideflächen bedroht. Eine wichtige Chance für den Regenwald und seine Bewohner ist die Errichtung eines Schutzgebietes. OroVerde hat deshalb einen neuen Aktionsplan zur Rettung der Nebelwälder Parias ins Leben gerufen.

Die artenreichen Bergnebelwälder in der „Serrania de la Cerbatana“ sind besonders bekannt für ihre wunderschönen, schillernden Kolibris. Durch die Zerstörung ihres Lebensraumes sind diese einzigartigen Tiere jedoch stark bedroht. Für Vieh- und Landwirtschaft wird Regenwald verbrannt. Als besonderes Wassereinzugsgebiet und Heimat von vielen weiteren Pflanzen- und Tierarten gilt es dieses Gebiet zu schützen!

Der neue OroVerde-Aktionsplan 

Der neue OroVerde-Aktionsplan zum Schutz der Bergnebelwälder von Paria setzt daher zum Beispiel auf die Wiederaufforstung von 70 ha degradierter Waldfläche. Dabei werden heimische Baumarten gepflanzt, um nach und nach neuen Lebensraum für die Kolibris zu schaffen. Zusätzlich soll in der Region ökologischer Kakaoanbau als alternative Einnahmequelle für die lokale Bevölkerung gefördert werden. Das oberste Ziel in diesem Projekt ist es, das Gebiet um Paria nachhaltig zu schützen und es als Schutzgebiet auszuweisen. Um dies zu erreichen, sind auch wissenschaftliche Studien sehr wichtig. In den vergangenen Jahren hat OroVerde in Zusammenarbeit mit Organisationen vor Ort Studien zum Amphibien- und Reptilienbestand der Region durchgeführt. Dabei zeigte sich, dass viele Arten bedroht sind, aber auch, dass viele spannende Tierarten dort vielleicht noch gar nicht entdeckt wurden.

OroVerde hat viel vor in Venezuela! Die neuen Projektseiten erzählen dies und vieles mehr zum Venezuela-Projekt und die Aktivitäten vor Ort. Lesen Sie spannendes über „den Wald der Kolibris“ und die Möglichkeiten für Ihr Regenwald-Engagement!

Auf dieser Seite
Direkt zum Thema springen...