Das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstitutes für soziale Fragen bestätigt eine effiziente Mittelverwendung und versichert, dass die Spenden genau da ankommen, wo sie gebraucht werden! Bereits im Jahr 2015 erhielt OroVerde als eine der ersten Umweltschutzorganisationen deutschlandweit das DZI-Siegel. Die gründliche Prüfung durch das DZI wird jährlich nach strikten Kriterien durchgeführt - OroVerde freut deshalb sehr über die Verlängerung des Spendensiegels!
Was steckt hinter dem DZI-Spendensiegel?
Vor der Zuerkennung des Spendensiegels erfolgt eine strenge Kontrolle durch das DZI hinsichtlich der satzungsgemäßen Spenden-Verwendung sowie des sparsamen Umgangs mit den anvertrauten Geldern. Es bestätigt zudem eine transparente Darstellung der Projektaktivitäten und Fortschritte. Sowohl bei der Bevölkerung als auch bei Behörden und öffentlichen Geldgebern dient das Siegel vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen als verlässliche Entscheidungshilfe im deutschen Spendenwesen – denn es garantiert die Spendenwürdigkeit und Seriosität der geprüften Organisationen. Hier erhalten Sie nähere Informationen zum Spendensiegel des DZI.
Die Anerkennung bestärkt OroVerde noch mehr
Auch in Zukunft legt OroVerde großen Wert auf den sorgfältigen Einsatz der finanziellen Mittel und setzt sich engagiert und verantwortungsbewusst für den Schutz der Tropenwälder ein! Dazu gehören, neben der Errichtung von Schutzgebieten, beispielsweise die Förderung von Baumschulen (auf dem Foto zu sehen: Baumschule in Guatemala) zur Wiederaufforstung von Rodungsgebieten oder für ökologlisch wertvolle Agroforstflächen sowie der Schutz und das Monitoring bedrohter Tierarten. Die Erarbeitung alternativer und nachhaltiger Einkommensquellen für die lokale Bevölkerung in den Tropenwäldern ist genauso bedeutend wie die kontinuierliche Durchführung von Umweltbildungsprojekten. Denn jeder kann im Alltag einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Tropenwälder leisten - man muss nur wissen, wie es geht!