Ein leckeres Schokoladen-Ei versüßt auch das ungemütlichste Osterwetter. Kaum zu glauben, dass viele Menschen in Honduras niemals in den Genuss von Schokolade kommen. 60% aller Haushalte gelten dort als arm und leiden an Unterernährung. Aber zugleich liegt hier auch ein unermesslicher Schatz der Artenvielfalt, den wir unbedingt für die Zukunft erhalten müssen: Der einzigartige Patuca-Nationalpark mit bedrohten Arten wie dem Puma und der sagenumwobenen Harpyie!
Um die Regenwälder des Patuca-Nationalparks nachhaltig zu schützen, hat OroVerde einen Aktionsplan entwickelt: Gemeinsam mit den Menschen vor Ort und unserer Partnerorganisation Asociación Patuca werden wir mit Bio-Schokolade den Regenwald retten. Was haben wir vor? Bauern, die sich aus der Armut befreien wollen, werden von lokalen Experten im waldschonendem Anbau von leckerem Bio-Kakao geschult. Dabei setzen wir auf einen Schneeballeffekt im Regenwald - das praxisorientierte Wissen um den ökologischen Kakao-Anbau wird „von Bauer zu Bauer“ weiter gegeben.
Der Clou: Die Bauern gründen eine Produzentengemeinschaft um ihre Erzeugnisse selbstständig zu verarbeiten und zu vermarkten. Damit wird der Nutzungsdruck auf den Nationalpark verringert und die Menschen aus der Armut befreit. Ein erster Erfolg: Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ist bereits überzeugt und hat eine Förderung für das neue Projekt zugesagt. Doch es sind noch weitere Mittel erforderlich! Daher meine Bitte an Sie:
Werden Sie jetzt ein Teil des Schoko-Projektes! Helfen Sie uns mit einer Spende und retten Sie den Patuca-Nationalpark und seine Bewohner. Vielleicht können Sie ja in ein paar Jahren sogar zu Ostern Schokoladeneier aus Patuca-Kakao genießen?
Hier können Sie direkt für das Projekt spenden.
Weitere Informationen über die Projektbausteine und den Einsatz der Spendengelder erhalten Sie hier: Honduras - Die bunte Vielfalt bewahren.