Zum Hauptinhalt springen

Rappen und Tanzen für den Regenwald - Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Hauptschule in Bonn und der Hauptschule Hachenburger Straße in Köln bringen das Thema Regenwald auf die Bühne und organisieren ein Benefizkonzert. Unterstützt und fit gemacht werden sie dabei von Mario "Bickmack" Pavelka, einem professionellen Rapper, und Beejay, einer erfahrenen Hip Hop-Tänzerin.

Auf die Bühne gehen und zeigen, was in ihnen steckt - das ist das große Ziel des Hip Hop-Regenwald-Projekts. Dazu ist Selbstvertrauen notwendig - Vertrauen in das eigenen Können! Noch sind viele der Schülerinnen und Schüler nicht von sich selbst überzeugt, davon überzeugt am Ende auf der Bühne zu stehen. Ihre Angst es nicht zu schaffen, sich zu blamieren ist groß. Nur jeder Fünfte traute sich das am ersten Projekttag zu. Aber das wird sich ändern - garantiert. Die Zahl Hip Hop-Akteure beim Abschlusskonzert auf der Bühne wird steigen, das Selbstvertrauen auch. Doch ohnen Fleiß, kein Preis. Die beiden Hip Hop-Coaches verlangen den Jugendlichen in ihrern Trainingseinheiten einiges ab: Disziplin, Teamfähigkeit und Durchhaltevermögen - das sind die Grundsteine, auf denen Erfolg aufbauen kann. Und diese Fähigkeiten müssen die Schülerinnen und Schülern der Anne-Frank-Schule und der Hauptschule Hachenburger Straße jetzt unter Beweis stellen.
Wir drücken die Daumen!

Das Projekt wird gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt und die Rheinenergiestiftung.

Auf dieser Seite
Direkt zum Thema springen...