Zum Hauptinhalt springen

In wenigen Wochen ist es so weit: Vom 19. bis 24. Februar öffnet die Bildungsmesse Didacta in Köln ihre Tore. Mit dabei ist die Tropenwaldstiftung OroVerde, die gemeinsam mit dem Blauen Engel und der Firma Staufen das Thema Recyclingpapier aufbereitet hat. Interessierte können nun umfangreiche Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Papier auf der Didacta (Halle 6.1, Gang F, Stand 65) gegen einen Gutschein-Button kostenlos abholen oder ab Ende Februar gegen eine kleine Gebühr bei OroVerde bestellen: www.oroverde.de/projekte-national/save-our-planet.html. Drucken Sie für den Messebesuch den Button einfach aus (natürlich auf Recyclingpapier!) und bringen Sie ihn mit oder geben Sie ihn Ihren KollegInnen weiter.

Regenwaldschutz fängt im Einkaufswagen an. So zum Beispiel bei Schulheften: 11,4 Millionen Schülerinnen und Schüler kaufen jedes Jahr etwa 200 Millionen Schulhefte. Doch nutzt diese Kaufkraft der Umwelt wenig, denn nicht einmal jedes zehnte verkaufte Heft ist aus Recyclingpapier.

Aus diesem Grund startet OroVerde gemeinsam mit dem Schulhefthersteller Staufen im Februar 2013 eine neue Kampagne und  ruft dazu auf, beim Einkauf von Schulheften auf das Umweltzeichen "Blauer Engel" zu achten und so die Wälder der Erde zu schützen. Angesprochen werden Hersteller, Händler, Lehrer, Eltern und Kinder – unter anderem auf der wichtigsten Papier-Messe „Paper World“ und der Bildungsmesse Didacta. Staufen startet hierfür sogar eine eigne Recycling-Edition unter dem Motto „Save our planet“. Langfristiges Ziel ist es, nicht nur im Schulsegment Veränderungen zu bewirken, sondern auch im Bürobereich das Thema Recyclingpapier auf die Tagesordnung zu setzen.

Hier kommen Sie zu der Internetseite der Kampagne und können die neuen Unterrichtsmaterialien ab dem 27. Februar bestellen: www.oroverde.de/projekte-national/save-our-planet.html.

Auf dieser Seite
Direkt zum Thema springen...