Zum Hauptinhalt springen

Ein toller Erfolg - 39 Familien (und damit 9 mehr als geplant) nehmen am Agroforstprojekt „Wald mit Zukunft“ in der Nutzungszone des Nationalpark Sierra del Lacandón, Guatemala, teil. Die Familien forsten Brachflächen und Maisfelder mit einheimischen Bäumen wieder auf und pflanzen dazwischen diverse Fruchtbäume zu Agroforstkulturen, um so ihre Ernährungssituation zu verbessern, den Boden vor Erosion zu schützen und den Nutzungsdruck auf den Wald zu reduzieren. So wird Schritt für Schritt Waldschutz und Landwirtschaft in den Gemeinden vereint. Nun sind die Setzlinge gepflanzt und es steht die regelmäßige Pflege auf dem Plan, denn die Schlingpflanzen wachsen üppig und nicht selten schneller als die Bäume...

Das Projekt wird aus einer gemeinsamen Spende von 20 Partnern des deutschen Unternehmens Schaefer Kalk GmbH & Co. KG und weiteren Spenden an OroVerde finanziert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung, die so vieles erst möglich macht!

Auf dieser Seite
Direkt zum Thema springen...