Zum Hauptinhalt springen

Im Juli 2022 besuchte OroVerde-Mitarbeiter Mauricio Santamaria das Projekt „Verbreitung eines Gemeindemodells für nachhaltige ländliche Entwicklung, Waldschutz und zur Anpassung an den Klimawandel in Guatemala“, auch Projekt EcoImpulso genannt.

Das Projekt arbeitet mit mehr als 800 Familien aus dem Landwirtschaftssektor in drei verschiedenen Regionen des Landes und die Ergebnisse sind positiv. Es bekämpft Armut, sichert die Ernährungssicherheit und stärkt die Ernährungssouveränität und schafft feste Einnahmequellen aus den überschüssigen Agrarprodukten. Das Projekt EcoImpulso bietet auch die Möglichkeit, effektive Strategien zur Anpassung an den Klimawandel auf den Parzellen der Familien zu implementieren, dadurch wird ihre Verwundbarkeit durch die negativen Auswirkungen des Klimawandels verringert.

Santamaria hat auf seiner letzten Dienstreise eine rurale Wirtschaft erlebt, die reich an Obst, Getreide, Gemüse und tierischen Produkten ist. Diese lokale Agrarwirtschaft versucht nun die lokalen Märkte zu bedienen. Im Rahmen des Projektes werden die Menschen dafür mit technischen Kenntnissen ausgebildet, um durch diese Märkte ihr Familieneinkommen zu verbessern.

Das Projekt EcoImpulso wird in einer zweiten Phase die Anpassungsfähigkeiten und das Einkommen der in der Landwirtschaft tätigen Familien und der gesamten Region stärken. Außerdem wird die ländliche Entwicklung mit grünen Lösungen vorangetrieben.

 

 

Jetzt weltweit Regenwald-Schutzprojekte fördern

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie konkrete Projekte zum Schutz des Regenwalds. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Arten- und Klimaschutz und helfen den Menschen vor Ort. Vielen Dank!

Auf dieser Seite
Direkt zum Thema springen...