OroVerde-Mitarbeiterin präsentiert das OroVerde-Magazin 2022 ©OroVerde-V. Botin

Ihr OroVerde-Magazin 2022

Die Ausgabe 2022 des OroVerde-Magazins beleuchtet, wie sich junge Menschen weltweit für Klima- und Regenwaldschutz einsetzen. Prof. Dr. Eckart von Hirschhausen gibt ein spannendes Interview zu Gesundheit und Klimaschutz. Und wie immer erfahren Sie natürlich viel Wissenswertes rund um unsere laufenden sowie geplanten Projekte –  mit tollen Highlights, interessanten Fakten und vielen Einblicken. Tauchen Sie mit unserem Magazin 2022 ein in die bunte Welt des Regenwaldschutzes!

Aktuelles Magazin 2022

Regenwald-Magazin 2022 mit einem Klick auf's Bild gratis downloaden.

Die Zukunft ist jetzt!

Unsere Welt von heute verändert sich immer schneller: Klimawandel, Zeitenwende, Krieg, Pandemie, Artensterben – die Liste der Themen, die uns bewegen ist lang. Höchste Zeit, dass wir lernen, nicht erst auf Ereignisse zu reagieren, sondern bereits auf Entwicklungen. Das diesjährige OroVerde-Magazin zeigt auf, welche Bedeutung die Klimakrise und der Artenschutz für die junge Generation haben. In einem Interview erfahren Sie von Prof. Dr. Eckart von Hirschhausen, wie Gesundheit und Klimaschutz zusammenhängen. Und wie immer geben wir Ihnen einen detaillierten Einblick in unsere Arbeit zum Schutz der Regenwälder inklusive eines umfangreichen Tätigkeitsberichts aus 2021.

Ihre Tropenwaldstiftung OroVerde setzt sich auch 2022 mit vielfältigen Maßnahmen und Projekten weltweit für den Schutz der tropischen Regenwälder ein. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung und freuen uns, wenn Sie sich auch weiterhin mit uns gemeinsam für die Regenwälder und den Klimaschutz stark machen. So ist das aktuelle OroVerde-Magazin 2022 auch ein Appell, die Zukunft jetzt aktiv mitzugestalten.

Das OroVerde-Magazin 2022 können Sie sich ab sofort bequem als PDF herunterladen (Download ca. 8 MB) oder als Broschüre auf unserer Info-Material-Seite bestellen.

Vielen Dank und viel Spaß beim Lesen!
Ihr OroVerde-Team

 

Inhalt OroVerde-Magazin 2022

Titelthema
Seite 5   (Not only) Fridays for Future
Seite 8   Wir müssen nicht das Klima retten, sondern uns
Seite 11  Die neue Generation Regenwaldschützer*innen

Aktuelle Projektübersicht
Seite 12  Highlights aus unseren Projektgebieten

Projekte in den Tropen
Seite 15   Aus den Projekten in den Tropen
Seite 16   Saubere Perspektiven für Honduras’ Mangrovenwälder
Seite 17   Der Wald gewinnt weiter

Bildung und Öffentlichkeitsarbeit
Seite 19   Aus den Projekten in Deutschland
Seite 20   Nachricht aus dem Regenwald
Seite 21   Posten, teilen, liken für den Regenwald

Spenden & helfen
Seite 23   Unternehmen für den Regenwald
Seite 24   Kreative Aktionen für den Regenwaldschutz

Wissen & Wirkung
Seite 27   Fakten für mehr Regenwaldschutz
Seite 28   Advocacy-Arbeit bei OroVerde
Seite 29   Wirtschaft und Politik mitnehmen

Finanzen
Seite 31   Finanzbericht 2021

OroVerde
Seite 34   Die Geschäftsstelle – Ihre Kontaktpersonen
Seite 35   Über OroVerde – Die Tropenwaldstiftung

Das könnte Sie auch interessieren:

  • News auch den Regenwaldschutzprojekten und Bildungsprojekten, die es nicht ins Magazin geschafft haben, finden Sie im Bereich Unsere Projekte.
  • Schenken Sie dem Regenwald Ihre Aufmerksamkeit und gehen Sie bewusst hier vor Ort einkaufen. Mit den Verbrauchertipps von OroVerde ist das ganz einfach.
  • Steigen Sie mit OroVerde tiefer in das Thema Regenwald ein und erfahren Sie mehr über seine Funktion, seine Bewohner und warum er in Gefahr ist.
Sie haben noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
OroVerde - Die Tropenwaldstiftung
Telefon: 0228 24290-0
E-Mail: info@oroverde.de

Fotonachweis: OroVerde – V. Botin (Titelbild) FDN – G.Espina (Jugendliche); OroVerde – H. Mennigen; Julian Engels (M. Schaub und Prof. Dr. Eckart von Hirschhausen); OroVerde (Regenwald-Imkerei; Demonstration – Jetzt spenden); Konrad Wothe (Tukan)