Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Stand: 25. Juni 2025
Diese Angaben gelten für www.regenwald-schuetzen.org, in dem Zustand, der ab dem 28. Juni 2025 vermarktet wird. Die Website ist unter folgenden Domains und Subdomains erreichbar:

www.oroverde.de

www.kids.oroverde.de

www.en.oroverde.de

www.regenwald-schuetzen.de

 

Allgemeine Beschreibung

Auf unserer Webseite regenwald-schuetzen.org bieten wir die Möglichkeit an, für OroVerde – Die Tropenwaldstiftung zu spenden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, entgeltlose digitale Angebote und Drucksachen zu bestellen. Außerdem kann man sich für entgeltlose Veranstaltungen und Fortbildungen anmelden. Hinzu kommt eine Bestellmöglichkeit für Unterrichtsmaterialien und weitere kostenpflichtige digitale Angebote und Drucksachen. 

Die Möglichkeiten zur Spende finden Sie hier: www.regenwald-schuetzen.org/spenden-helfen

Unsere Unterrichtsmaterialien und weitere Digital- und Drucksachen zum Bestellen finden sie hier: https://www.regenwald-schuetzen.org/service-kontakt/material-bestellen

Veranstaltungen und weitere entgeltlose Angebote für Mitarbeitende in Unternehmen finden Sie hier: https://www.regenwald-schuetzen.org/fuer-unternehmen/service-und-downloads

Neue Veranstaltungen, Produkte und Angebote werden regelmäßig auf der Startseite veröffentlicht https://www.regenwald-schuetzen.org

 

Information zum Anbieter gem. Art 246 EGBGB:

OroVerde – Die Tropenwaldstiftung
Burbacher Straße 81
53129 Bonn

Telefon: 0228/24290-0
E-Mail: info[at]oroverde[dot]de
Hauptamtlicher Vorstand: Martina Schaub

Anforderungen, Stand der Vereinbarkeit und Umsetzung


Die Website erfüllt die Anforderungen der Verordnung zum Barrierefreiheits-Stärkungs-Gesetz (BFSG).
Dabei wurden die nachfolgend genannten Normen und Richtlinien angewandt:

Harmonisierte Europäische Norm (EN) 301 549, Version 3.2.1
Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), Version 2.1, Stufen A und AA
Wir führen stetig Maßnahmen durch, um die Barrierefreiheit und das Nutzungserleben mit der Website zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise:

Wir nehmen die Beratung durch Fachleute für digitale Barrierefreiheit in Anspruch.
Mitarbeitende wurden und werden zum Thema digitale Barrierefreiheit sensibilisiert und geschult.
Anforderungen der Barrierefreiheit wurden in relevante interne Prozesse integriert (Konzepte, Design, Entwicklung und weitere).
Wir führen intern automatisierte und manuelle Tests durch.
 

Details zur Barrierefreiheit


Grundlegendes

Sie können die Website ohne Verlust von Informationen mit assistiven Technologien nutzen.
Die Website schützt Ihre Privatsphäre. Das gilt auch für die Funktionen zur Barrierefreiheit.
Sie können in der Website barrierefrei ihre Identität nachweisen oder sich authentifizieren. Dabei gibt es Alternativen zur biometrischen Identifizierung / Authentifizierung.
Sicherheits- und Zahlungsfunktionen sind barrierefrei nutzbar.


Zugang und Sicherheit

Unsere Identifizierungs-, Authentifizierungs-, Sicherheits- und Zahlungsfunktionen sind so gestaltet, dass sie für alle Nutzer wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sind. Dies umfasst benutzerfreundliche Anmeldemethoden, barrierefreie Zwei-Faktor-Authentifizierung und sichere Zahlungsprozesse.


Funktionale Leistungskriterien

Wir bieten verschiedene Bedienungsformen, die sicherstellen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen auch von Nutzern mit physischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen verwendet werden können. Dazu gehören:
 

  • Visuelle Alternativen: Alle Inhalte sind ohne Farbunterscheidung zugänglich und es gibt Textalternativen für Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen.
  • Auditive Alternativen: Unsere Funktionen erfordern kein Hörvermögen.
  • Manuelle Interaktionsmöglichkeiten: Unsere digitalen Inhalte sind ohne feinmotorische Steuerung und ohne erhebliche Handmuskelkraft nutzbar.
  • Schutz vor visuellen Reizen: Wir vermeiden visuelle Stimulationen, die fotosensitive Anfälle auslösen könnten.
  • Unterstützung bei kognitiven Einschränkungen: Wir stellen sicher, die Nutzung so einfach wie möglich zu gestalten.
  • Privatsphäre beim Einsatz von Barrierefreiheitsfunktionen: Alle eingesetzten Barrierefreiheitsfunktionen gewährleisten die Privatsphäre unserer Nutzer.
  • Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten.

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) in Magdeburg (Sachsen-Anhalt).
 

Kontakt

Meldungen über hier nicht aufgeführte Barrieren und Anfragen zu derzeit nicht barrierefreie verfügbaren Inhalten richten Sie bitte an info(at)oroverde.de oder an 0228/24290-0

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und bemühen uns Ihnen zeitnah zu helfen.

Kontakt Scroll to top
Auf dieser Seite
Direkt zum Thema springen...