Raja Ampat Archipel wird Weltnaturerbe
Das Raja Ampat Archipel vor der Westküste West-Papuas in Indonesien wird voraussichtlich im Februar nächsten Jahres von der Indonesischen Regierung bei der UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation) als wichtiges Weltnaturerbegebiet nominiert. Jedes Jahr können Länder bei der UNESCO besonders wertvolle und einzigartige Gebiete oder Kulturgüter als Welterbegebiete anmelden. Das sind Regionen von herausragender kultureller Bedeutung oder mit einem besonderen Wert in Bezug auf Artenvielfalt und Natur, deren Erhaltung für die gesamte Menschheit wichtig ist.
Die hohe Artenvielfalt im Raja Ampat Archipel machen ihn zu einer weltweit einzigartigen Region, das diese Anerkennung verdient hat. Raja Ampat ist schon seit 2005 auf einer vorläufigen Liste bei der UNESCO gemeldet und soll im nächsten Jahr nominiert werden. Auch die Arbeit von OroVerde zusammen mit unseren lokalen Partnern ECOPAPUA hat dazu beigetragen, dass die internationale Aufmerksamkeit auf diese wichtige Region gestiegen ist und so internationale Forscher die Artenvielfalt in der Region dokumentieret haben. Mitte November fand auf den Raja Ampat Inseln ein Treffen statt, an dem wichtige Delegierte vom indonesischen Umweltministerium, der Distriktregierung, der Weltbank und weitere lokale Interessierte teilgenommen haben. Auch ECOPAPUA war dabei. Es wurde der Prozess der Nominierung besprochen. Unter anderem müssen sich die Organisationen vor Ort zu einem Forum zusammenschließen, das gemeinsam am Schutz und an der Erhaltung der Region arbeitet. Die genaue Fläche des Weltnaturerbegebietes muss entschieden werden. Dabei ist es wichtig, dass erstens nicht nur die wertvollen Korallenriffe, sondern auch der Wald in das Gebiet einbezogen wird, denn ohne ihn können auch die Riffe auf lange Sicht nicht bestehen. Zweitens ist es wichtig, die Bewohner der Region mit in den Prozess einzubeziehen, denn schließlich sind sie es, die im Weltnaturerbegebiet leben und besonders zu seiner Erhaltung beitragen können. In beiden Punkten spielt unsere Partnerorganisation eine wichtige Rolle, weil sie nicht nur sehr guten Kontakt zur lokalen Bevölkerung hat, sondern auch die einzige Organisation ist, die sich auf dem Archipel für die Erhaltung des Waldes einsetzt. OroVerde unterstützt ECOPAPUA bei diesem wichtigen Prozess, damit die Bedeutung des Archipels auch international anerkannt werden kann.