Zum Hauptinhalt springen

Zur aktuell laufenden Sonderausstellung (noch bis 4. Mai) im Schokoladenmuseum in Köln gibt es diverses Rahmenprogramm. So fanden bereits eine Lehrerfortbildung und ein Vortrag über unser Hondurasprojekt statt. Bei einem Aktionstag zum Regenwald am 6. April können sich Interessierte an den Infoständen von OroVerde direkt ein Bild von unserer Arbeit machen und auf die Kinder wartet ein spannendes und umfangreiches Programm.

Lehrerfortbildung Kakao und Regenwald

Die Lehrerfortbildung wurde in Kooperation mit dem Schokoladenmuseum zum Thema Kakao und Regenwald durchgeführt. Die 23 teilnehmenden Lehrer der Sekundarstufe I erfuhren zuerst, was Kakao und Schokolade mit uns zu tun haben, wie sie das Thema in den Unterricht einbauen und welche weiterführenden Themen daran angeknüpft werden können. Das Diskussionsfeld reicht hier von Kinderarbeit über Welthandel und Globalisierung bis zur Biologischen Vielfalt und der Regenwaldzerstörung. Auch wurde unser Hondurasprojekt, in welchem der Kakaoanbau ein zentraler Baustein ist, als praktisches Beispiel kurz vorgestellt. Dadurch erhielten die Lehrer zusätzlich einen Einblick in die Lebenswelt der Menschen vor Ort und den Lebensraum Regenwald.

Der Nachmittag stand im Zeichen des Schokoladenmuseums selbst, welches sich als außerschulischen Lernort präsentierte, die Lehrer durch die Ausstellung führte und Programme für die Schüler vorstellte.

Rundum war dies ein gelungener Tag, mit spannenden Informationen und begeisterten Lehrern!

Vortrag Kakao als Schutz für den Regenwald

Eine weitere Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung war der Vortrag „Tropenwaldschutz und Kakao im Patuca Nationalpark in Honduras“ inklusive Schokoladenverkostung von Kerstin Klewer.

Der Kakao spielt in dem Projekt eine große Rolle, da den Bauern vor Ort durch den Anbau von Kakao die Möglichkeit geboten wird eine alternative Einkommensquelle zu schaffen und auf eine weitere Abholzung des Regenwaldes zu verzichten. Die Zuhörer erfuhren welche Maßnahmen im Projekt vorgesehen sind, welche Auswirkungen das Projekt haben kann und mit welchen Schwierigkeiten die Projektpartner vor Ort zu kämpfen haben. Erfahren Sie mehr über unser Hondurasprojekt.

Während der anschließenden Verkostung von lateinamerikanischer Edelschokolade konnten die Gespräche noch vertieft und Diskussionen vorangetrieben werden.

Aktionstag Regenwald

Als dritte Rahmenveranstaltung wird ein Aktionstag zum Regenwald am 6.April im Schokoladenmuseum stattfinden. An einem Informationsstand von OroVerde, können Sie sich über uns und unsere Projekte informieren und süße Schokoladenäffchen erwerben. Für die Kinder stehen ein Quiz und eine Malecke bereit, in der sie ihren eigenen Regenwald erschaffen können. Auch können sie sich ein Tiergesicht schminken lassen und Vogelspinnen und Stabheuschrecken bewundern und vielleicht sogar streicheln.

Das Regenwaldquiz mit spannenden und erstaunlichen Aufgaben für die Kinder wird an den drei Wochenenden vor Ostern bereitgestellt. Unter allen richtigen Antworten wird ein besonderer Preis verlost: Einen ein Kilogramm schweren Osterhasen aus Schokolade!

Kommen Sie vorbei und lassen sie sich von der Welt des Regenwaldes und der Schokolade verführen!

Auf dieser Seite
Direkt zum Thema springen...