Am 2.2. ist der internationale Tag der Feuchtgebiete. Helfen Sie uns, auf ein besonders schönes und artenreiches Gebiet aufmerksam zu machen: Am Izabal-See in Guatemala sind sogar die seltenen Seekühe noch beheimatet. Der klare Izabal-See ist Teil des Naturschutzgebiets Bocas del Polochic, welches sich bis in den Regenwald erstreckt und mit den bereits erfassten 782 verschiedenen Tierarten und der enormen Biodiversität an Pflanzen als international annerkanntes Ramsar-Gebiet ausgezeichnet wurde.
Doch leider ist auch dieses einmalige Gebiet bedroht. Hauptursache für die fortschreitende Brandrodung sind Armut und fehlende Bildung. Genau hier setzt unser Regenwald-Schutzprojekt an: Schulungen in nachhaltiger Landwirtschaft, effiziente Kochherde mit geringem Brennholzbedarf, Wiederaufforstungen von Erosionsflächen und Monitoringmaßnahmen für den Schutz des Izabal-Sees und des Regenwaldes bilden ein wirksames Puzzle aus wichtigen Maßnahmen.
Mehr zu dem Schutzprojekt und den ersten tollen Erfolgen erfahren Sie hier: Regenwaldschutz am Izabal-See.
Helfen Sie mit Ihrer Spende: Für Regenwald-Schutzprojekte spenden.