Die Initiative Pro Recyclingpapier hat einen bundesweiten Schülerwettbewerb gestartet und ruft Schüler, Eltern und Lehrer dazu auf, sich für die Verbreitung von Recyclingpapier an Schulen einzusetzen. Da Recyclingpapier auch dem Schutz der Tropenwälder hilft, unterstützt OroVerde dieses Projekt und ruft Schülerinnen und Schüler zum Mitmachen auf.
Bis Mitte März 2010 können Schulklassen, Arbeitsgruppen oder auch einzelne Schüler ihre Ideen dazu entwickeln, wie sie Mitschüler und Lehrer für den Einsatz von Recyclingpapier gewinnen wollen. Eine verstärkte Nutzung von Recyclingpapier in den Schulen hätte großes ökologisches Einsparpotenzial, denn Schulen sind Großverbraucher von Papier. Würden die nächsten Halbjahreszeugnisse für rund neun Millionen Schüler in Deutschland jeweils auf einem DIN A4 Blatt Recyclingpapier gedruckt, würde so viel Energie eingespart, die nötig ist, um etwa 18.000 Lehrerzimmer ein Schuljahr lang täglich mit einer Kanne heißem Kaffee zu versorgen, so die Initiative Pro Recyclingpapier.
„Recyclingpapier-Champions“ wird gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt; Projektpate ist die memo AG. Unter www.papiernetz.de erhalten Sie nähere Informationen zum Wettbewerb.
Neue Recyclingschulhefte auch von Staufen & OroVerde
Passend zur Paper World Ende Januar 2010 startet zudem OroVerde eine Recyclingpapier-Kampagne. Gemeinsam mit Staufen gehen Schulhefte aus Recyclingpapier an den Start - in einem neuen, jugendlichen Design. Der Schulheftentwurf, der sich derzeit in der Umsetzung befindet, stammt von der Studentin Anna Süß. Aus 23 studentischen Entwürfen wurde er in einer Schülerumfrage zum Favoriten gekürt.