Kreativ, originell und extrem bunt waren auch 2022 die Einsendungen zum Plakatwettbewerb von OroVerde. Keine leichte Entscheidung für die Jury, besonders in diesem Jahr! Deswegen gibt es gleich zwei erstplatzierte Plakatideen!
Knapp 580 Jugendliche und Kinder von 27 Schulen beteiligten sich beim Plakat- und Aktionswettbewerb 2022. Fast 170 Plakate trafen ein – von Gestaltungsschulabsolvierenden bis zu Grundschulkindern war alles dabei. Die Themenbandbreite ist ebenfalls vielfältig: Die eingereichten Bilder zeigen nicht nur die Abholzung des Regenwaldes, sondern auch die Bedeutung der biologischen Vielfalt. Der dramatische Einfluss des menschlichen Konsums auf die Tropen ist auch eindrucksvoll thematisiert worden.

Dieses Jahr belegen gleich zwei Ideen den ersten Platz. Zum einen überzeugte die Idee „Auf welcher Seite möchtest du stehen?“ von Preah d. L. aus der 12. Klasse des BK Bocholt-West die Regenwald-Jury. Das Bild zeigt die Füße einer auf einem Balken balancierenden Person, und einen intakten, sowie einen zerstörten Regenwald im Hintergrund.
Außerdem stach die Idee von Mats H. und Tim S. der 9. Klasse vom Ludwig-Meyn-Gymnasium Uetersen hervor. Ihr Plakat greift den Klopapier-Mangel der letzten Jahre auf und stellt eine leere Klopapierrolle und einen zerstörten Regenwald gegenüber. Darauf prangt der Spruch „Kein Klopapier ist beschissen, kein Regenwald ist beschissener“.
Die beiden Siegerplakate werden klimaneutral und umweltschonend als Postkarte auf 100 Prozent Recyclingpapier gedruckt. Ein Paket mit den Karten verschickt OroVerde an die Gewinnenden zum Verteilen. Die weiteren Exemplare nutzt die Tropenwaldstiftung, um für mehr Regenwaldschutz zu werben.
Wenn auch Sie mit Ihrer Klasse Ihre Idee als Postkarte in den Händen halten wollen, nehmen Sie an unserem Plakatwettbewerb 2023 teil. Der Einsendeschluss ist jährlich der 31. Juli. OroVerde freut sich auf Ihre Einsendungen!
Alle Informationen zu unserem Plakatwettbewerb und wie Sie daran ganz einfach teilnehmen können, finden sie hier.
Diese Ideen kratzten knapp am Sieg. Dennoch hinterließen die Plakate einen nachhaltigen Eindruck bei der Jury. Manche stellen die Vielfalt im Regenwald in den Fokus, andere bringen zum Schmunzeln, die nächsten regen Diskussionen an.
- „Wenn Bäume bleiben musst du nicht Leiden" von Alber S. von der Mathilde Escher Stiftung in Zürich.
- „BUNT. Vielfältig. Einzigartig. Unentdeckt." von Clara H., Nele Marie S. und Emma Maria E. vom Ludwig-Meyn-Gymnasium in Uetersen.
- „Probier's mal mit Nachhaltigkeit" von Yvonne B. vom Berufskolleg Bocholt-West.
- „Wir suchen Helden" von Filip D. von der Gemeinschaftsschule Nortorf.
- „Guter Burger? made in rainforest!" von Alex S., Mark S., Bela J., Adrian B. M., Lennart J. und Rajan E. vom Helmholtz-Gymnasium in Bonn.
- „Zusammen für die Zukunft!" von Mia F., Rosa R. und Camila B. S. vom Helmholtz-Gymnasium in Bonn.
Gewinner-Plakate 2020 und 2021
Die spannenden Ideen der Gewinnenden und Teilnehmenden unserer Wettbewerbe aus den vergangenen beiden Jahren waren ebenso kreativ und dienen daher als gute Beispiele. Jetzt weitere Plakat-Ideen einsehen:
Noch Fragen zu den Wettbewerben?

Sarah Wylegalla
Referentin
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Telefon: 0228 24290-34
wettbewerb[at]oroverde[dot]de