Klimakrise, soziale Gerechtigkeit, Radikalisierungen – wir leben in einer Zeit voller komplexer Herausforderungen. Aber genau hier liegt auch die Chance: Gerade in der Auseinandersetzung mit schwierigen Entscheidungssituationen entwickeln Kinder und Jugendliche zentrale Kompetenzen wie Urteilsfähigkeit, Perspektivenwechsel und Wertebewusstsein.
Mit unseren praxiserprobten Materialien rund um das Thema „Dilemmata im Unterricht“ möchten wir Sie als Lehrkraft dabei unterstützen, diese Fähigkeiten im Klassenzimmer gezielt zu fördern. Denn: Dilemmata sind echte Abenteuer für den Kopf! Sie laden zum Nachdenken ein, regen Diskussionen an – und machen ethische Bildung greifbar.
- Poster A1 mit Arbeitsanleitungen (Vorderseite) und Bearbeitungsoption für die ganze Klasse (Rückseite)
- 3 Arbeitsblätter inklusive Lösungen und eine Diskussionsanleitung zum kostenfreien Download
Arbeitsblätter für Ihre Schüler*innen zu Aufgabe 6
Diese Arbeitsblätter unterstützen Sie bei der Arbeit mit dem Poster und ermöglichen eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung.
AB 1.1 Petzen oder helfen (für Schüler)
AB 1.1 Petzen oder helfen – Lösungen (für Lehrer)
AB 1.2 Schreibauftrag (für Schüler)
AB 1.3 Rollenspiel (für Schüler)
LI 1 Wer trägt die Verantwortung (für Lehrer)
Schaubild „Perspektiven in der Dilemma-Diskussion“
Schaubild „Wer trägt die Verantwortung?“
Das Material als Moodle-Datei direkt zum Anwendung in Moodle oder Logineo
Zielgruppe/ Klassenstufe
Das Unterrichtsmaterial „Dilemmata lösen lernen“ richtet sich an Schüler der Grundschule sowie Sekundarstufe 1, Schwerpunkt Klasse 5-7.
Erstauflage: 2025
Autorin: Birthe Hesebeck
Projektteam: Birthe Hesebeck, Sarah Wylegalla, Matthias Linn
Zeichnungen: OroVerde
Das Material entstand im Rahmen eines von der Stiftung „Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen“, ENGAGEMENT GLOBAL aus Mitteln des BMZ und „Deutsche Postcode Lotterie“ geförderten Projektes.