Spenden Sie jetzt für Agroforstsysteme und andere waldschonende Anbaumethoden und ermöglichen Sie reiche Ernte ©OroVerde/A.Hömberg

Armut mindern

Waldschonende Landwirtschaft fördern

Die Landwirtschaft ist mit Abstand der größte Treiber für die Zerstörung der Tropenwälder - und zugleich kann nachhaltige Landwirtschaft zu ihrer Rettung beitragen. Waldschonende Anbaumethoden wie Agroforstsysteme und Gemüsegärten schützen den Regenwald und können sogar ein kleines Zusatz-Einkommen bringen. Eine Win-Win-Situation für Bauern und Regenwald.

Es geht auch anders – dank Ihrer Spende!

Gemeinsam mit den Bauern entwickeln wir von OroVerde nachhaltige Anbaumethoden, die die Fruchtbarkeit des Bodens verbessern und den Speiseplan der Familien bereichern. Alternative und waldschonende Einkommensquellen wie der Anbau von Kakao oder Kaffee in Agroforstsystemen, Honig-Produktion und nachhaltige Holzwirtschaft helfen, den Regenwald zu erhalten und schaffen echte Zukunftsperspektiven für die Menschen vor Ort. 

Landwirtschaft konkret - so wirkt Ihre Spende

Agroforstsysteme

Rund 819 Euro braucht es, um 1 Hektar produktiven "Waldgarten" anzulegen. Dazu gehören Werkzeuge, Baumaterial, Baumsetzlinge und eine umfassende Schulung der Bauern zu den Anbaumethoden.

Im sogenannten Agroforstsystem wachsen Bananen, Mangos, Avocados, Kakao und Maniok gemischt mit einheim­ischen Regenwaldbäumen. Die große Artenvielfalt schützt die Nutzpflanzen besser vor Schädlingen und ist Heimat für wilde Tiere.

Gemüsegärten

95 Euro kostet die Grundausstattung für einen Hausgarten: Saatgut, Setzlinge, Werkzeuge und eine Schulung. 

Das Gemüse aus dem Garten bereichert den Speiseplan der Familien und verbessert so Ernährung und Gesundheit. Besonders die Frauen vernetzen sich und schaffen sich ein Zusatzeinkommen: Saatgut und Garten-Tipps werden getauscht und Überschüsse der Ernte an die Nachbarn verkauft. 

 

 

Brennholz sparen

Mit 420 Euro können Brennholz sparende Kochherde für 3 Familien angeschafft werden. 

Erst Bäume pflanzen, dann energiesparend kochen! Wenn eine Familie etwa 0,5 Hektar auf ihrem Land wieder aufgeforstet hat, bekommt sie zur Belohnung einen neuen Kochherd. Der braucht viel weniger Brennholz als die alte, offene Kochstelle. Das schont den Regenwald. Der Rauch verteilt sich nicht mehr in der Hütte, sondern wird nach draußen abgeleitet. Das schont die Atemwege der Frauen. 

Ich bin guter Hoffnung, mit der Ernte Geld für die Familie zu verdienen und das Gemüse und Obst für unsere eigene Ernährung zu nutzen.

Estella Tox, Bäuerin

Landwirtschaft fördern im großen Stil

Sprechen Sie uns an!

Sie haben eine größere Summe zur Verfügung und möchten sich in größerem Umfang für waldschonende Landwirtschaft in den Tropen und nachhaltige Einkommensquellen engagieren? Sprechen Sie uns an! 
Wir finden und entwickeln mit Ihnen gemeinsam das passende Projekt. 

Sie möchten am liebsten ein Stück Regenwald kaufen und so für die Zukunft erhalten? Regenwald-Kauf ist nur unter ganz bestimmten Bedingungen sinnvoll. Mehr Informationen zu Regenwald-Kauf finden Sie hier 

Fragen? Sprechen Sie uns an!

Melissa Brosig
Team Fundraising & Spender*innenbetreuung
0228 24290-64
E-Mail: mbrosig@oroverde.de

Fotonachweis: A. Soto (Titelbild); K. Wothe (Aras); A. Ackermann (Palmölplantage)