Mit dem Projekt "Ich und meine Umwelt" bringt OroVerde aktuelle Regenwald- und Klimathemen in die Förderschule und eröffnet ihren Schüler*innen die Möglichkeit, sich mit globaler Gerechtigkeit, Regenwald im Alltag und der Umwelt vertraut zu machen. Ziel ist es Schritte in die Welt des Konsums und dessen globale Zusammenhänge zu wagen und die dringendsten Fragen zu beantworten.
Das Bildungsprojekt will Förderschulkindern aus den Förderbereichen sozial-emotional, geistige Entwicklung und Lernschwerpunkt eine gesellschaftliche Teilhabe an aktuellen Umweltthemen und dem entwicklungspolitischen Diskurs ermöglichen. Dafür wird ein Bogen zwischen dem faszinierenden Ökosystem Regenwald und unserem Alltag geschlagen.
Ziel ist es den Jugendlichen zunächst überhaupt einen Einblick in Umweltthemen und ihre Bedeutung für ihren Alltag und ihre Zukunft zu geben und sie so zu befähigen mehr am gesellschaftlichen Diskurs teilzunehmen.
Förderschul-Materialien
Entdecken Sie auch unsere anderen Förderschulmaterialien für Ihren Unterricht!
Das Projekt startet mit der Erstellung eines Leitfaden für andere Organisationen zur zielgruppengerechten Ausgestaltung von BNE-Materialien. Es folgen ein Unterrichtsmaterial zu Konsum und Umweltthemen, zahlreiche Besuche an Förderschulen in NRW bei dem die Themem Regenwald und Konsum live zu den Schüler*innen gebracht werden, sowie ein bundesweiter Aktionswettbewerb (2022), welcher den Schülern eine kreative Möglichkeit für ihr Engagement bietet. Bei der Erstellung der Materialien und aller weiteren Aktivitäten des Projektes steht eine enge Zusammenarbeit mit Pädagog*innen und Förderschullehrkräften im Mittelpunkt.
- Lehrkräfte befähigen entwicklungspolitische Thematiken im Sinne der BNE im Unterricht in der Förderschule zu behandeln.
- Jungen Menschen entwicklungspolitisches Wissen vermitteln, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Diskurs zu fördern und ihnen ihre Handlungsoptionen für mehr Umweltschutz aufzuzeigen. Dazu gehört, einfache Lösungswege aufzuzeigen und zu verbildlichen, so dass die Thematik sie in ihrer Lebenswirklichkeit erreichen.
Das Bildungsprojekt "Ich und meine Umwelt: meine Chance auf gesellschaftliche Beteiligung an Umweltthemen" wird gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.


01. Januar 2021 - 30. September 2023

Sarah Wylegalla
Team Bildung für nachhaltige Entwicklung
Telefon: 0228 24290-34
E-Mail: swylegalla@oroverde.de

Julia Schätzlein
Team Bildung für nachhaltige Entwicklung
Telefon: 0228 24290-20
E-Mail: jschaetzlein@oroverde.de

Bildungs-Newsletter
Der OroVerde Bildungs-Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Unterrichtsmaterialien und Aktionen zu Regenwald und Nachhaltigkeitsthemen. Jetzt bestellen!
- Sie möchten mehr über das Thema Regenwald im Unterricht erfahren? Dann schauen Sie in unserem Lehrer-Bereich vorbei.
- Nachhaltigkeit ist derzeit in aller Munde. Informieren Sie sich über aktuelle Zahlen und Fakten zu verschiedenen Verbraucherthemen im Bereich Verbrauchertipps.
- Brauchen Sie noch Ideen für den Unterricht? Dann bedienen Sie sich in unserem großen Fundus an Arbeitsblättern und Unterrichtshilfen.
Fotohinweis: OroVerde/Kirchseon, OroVerde/ Ebert-Gesamtschule Bad Homburg