Wer sich über Formen nachhaltigen unternehmerischen Engagements informiert, ist schnell überfordert. Die vielen Angebote machen es schwer, den Überblick zu bewahren und die passende Strategie für das eigene Unternehmen zu wählen. Der Leitfaden „Zukunftsfähig wirtschaften – Ein Unternehmensleitfaden zum Engagement für Wald und Klima“ soll Abhilfe schaffen.
Er bietet erprobte Tipps und Anregungen, um die richtige Strategie für Ihr Unternehmen zu finden. Angefangen bei der Umstellung der eigenen Lieferkette, bis hin zu nachhaltigen waldbasierten Anlagestrategien. Der Guide gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen des Engagements für den Wald- und Klimaschutz. Zusätzlich werden positive Auswirkungen benannt, die das Engagement für ein Unternehmen hat – beispielsweise Reputationsgewinne bei Kunden und Mitarbeiter*innen, Wettbewerbsvorteile durch das Senken von unternehmerischen Risiken und Kosten.
Spenden Sie
für den Regenwaldschutz
Im Guide enthalten:
- Formen des Engagements für Wald und Klima
- Checkliste für die Auswahl guter Projekte
Einfach mit der Maus über das Bild fahren, den Guide öffnen und speichern. Alternativ mit der Maus auf das Bild fahren und mit der Auswahltaste "Ziel speichern unter" aktivieren und die Datei an einen Ort Ihrer Wahl auf Ihrem Gerät speichern.
Aufzeichnung eines Online-Seminars, in dem Herausforderungen und Lösungsansätze besprochen werden

Anique Hillbrand
strategische Programmleiterin WaldGewinn
Tel.: 0228 24290-28
E-Mail: ahillbrand@oroverde.de
- OroVerde Regenwaldschutzprojekte bewahren die Artenvielfalt und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wie sie funktionieren und wo sie sind, beschreiben die OroVerde-Projektseiten.
- Was Sie jeden Tag zu Hause tun können, um Regenwald zu retten, zeigen Ihnen unsere Verbrauchertipps.
- Welche Bedeutung etwa Biodiversität im Regenwald und nachhaltige Landwirtschaft für den Klimaschutz haben, erfahren Sie in "Regenwald-Wissen".
Fotonachweis: OroVerde/ Anna Hömberg (2 Bilder Slider), GNF (Header), Heifer (Slider)