Regenwald schützen - Wie funktionieren Regenwald-Schutzprojekte in der Praxis? Wie kann der Regenwald erhalten werden in Zusammenarbeit mit der einheimischen Bevölkerung, den Indigenen, der Politik und Gesellschaft in den Tropenwaldländern?
OroVerde setzt einen Schwerpunkt auf lokale Projekte mit einheimischen Partnerorganisationen: in den Regionen mit den artenreichsten Ökosystemen der Erde, den tropischen Regenwäldern. Die Aktivitäten, die die Tropenwaldstiftung dabei umsetzt, sind je nach Region und Land sehr unterschiedlich. So werden Regenwald-Schutzgebiete eingerichtet und langfristig betreut, Wiederaufforstungsmaßnahmen unterstützt, Maßnahmen zum Schutz vor Holzraubbau und Wilderei ergriffen und gemeinsam mit der Bevölkerung Alternativen für Landwirtschaft und Einkommen entwickelt. Dabei treibt OroVerde die Einführung waldschonender und nachhaltiger Wirtschaftsweisen voran, um die Lebensbedingungen vor Ort zu verbessern, so dass die Menschen von und mit dem Wald leben können. Gemeinsam mit lokalen Organisationen und der Bevölkerung werden Lösungen gesucht, die es ermöglichen, der Armut zu entgehen und gleichzeitig den einzigartigen Regenwald als Lebensraum zu schützen. Hier ein paar Projektbeispiele.
So funktioniert Regenwald-Schutz
Regenwald schützen funktioniert nur in Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung. Wir helfen gemeinsam mit unseren lokalen Partnern der ländlichen Bevölkerung in entlegenen Tropenwaldregionen. Kleinen Gruppen und Initiativen stehen wir mit Rat und Tat zur Seite. Schon die geringfügigste Hilfe unsererseits stellt eine große Unterstützung für sie dar, denn häufig leben die Gemeinden tief im Regenwald. Die Erfahrung zeigt: Gerade die Arbeit mit Gemeinden vor Ort und mit Initiativen, die direkt aus der Bevölkerung entstanden sind, sind wirksam und haben langfristig Bestand. Die Menschen fühlen sich verantwortlich für ihr eigenes Projekt und bleiben auch bei Schwierigkeiten am Ball.
Fortschrittsberichte
Hier finden Sie aktuelle Berichte zu jedem Projekt. Sie fassen zusammen, wie es mit dem Schutz des Waldes voran gehen. Die Sammlung umfasst die Jahre 2016 bis 2023, welche das Fortschreiten dokumentiert. Haben Sie Interesse an älteren Berichten, so wenden Sie sich bitte über info@oroverde.de an uns.
Hier wird Ihre Spende gebraucht!
Regenwald zu schützen ist faszinierend! Nicht nur wegen der vielen spannenden Arten in den Projektgebieten. Auch wegen der unterschiedlichen Arbeitsbereiche, von Wiederaufforstung, über das Einrichten von Schutzgebieten bis zu Bildung und nachhaltigen Einkommensmöglichkeiten. Entdecken Sie die vielen Facetten von wirkungsvollem Regenwaldschutz!

mit Ihrer Spende für Regenwaldschutz!

Dr. Elke Mannigel
Bereichsleiterin Internationale Projekte
Telefon: 0228 24290-12
E-Mail: emannigel@oroverde.de
- 6 gute Gründe, den Regenwald zu schützen - hier kommen Sie zu den Hintergründen für den Tropenwaldschutz
- Wie OroVerde in den jeweiligen Regenwald-Schutzprojekten arbeitet und warum sie wichtig sind, erfahren Sie nicht nur auf diesen Projektseiten, sondern auch im Bereich "Über uns".
- Was passiert mit Ihrer Spende? Wie werden die Mittel eingesetzt? Transparenz ist uns wichtig!
- Sie möchten die Arbeit von OroVerde unterstützen? Das ist wunderbar! Hier erfahren Sie mehr zu Spenden für den Regenwald oder zur Fördermitgleidschaft bei der Tropenwaldstiftung OroVerde.