Hiphop ist Kult! Ob Graffiti, Rappen oder Hiphop-Dance - die Faszination für diese Jugendkultur ist bei vielen Jugendlichen groß. Im Praxis-Projekt "Weil wir es wert sind" wurde Hiphop mit dem Thema Regenwald verknüpft. Dadurch wurden extrem spannende Hiphop-Projekte kreiert und aufbereitet, zu deren Nachahmung Sie eingeladen sind. Viel Spaß!
Erfahren Sie hier mehr zu dem Projekt "Weil wir es wert sind", bei dem Oroverde mit Haupt- und Förderschülern Hiphop-Projekte zum Thema Regenwald initiierte. Umfangreiche Unterrichtsmaterialien ermöglichen ein Nachahmen.
Graffiti für den Regenwald
Grafitti fasziniert- das zeigte bereits vor Projektstart eine Umfrage unter Bonner Schülern, die klären sollte, was sie am liebsten als Unterrichtsprojekt machen würden. Daher hieß es dann "Abtauchen in Graffiti– Auftauchen im Regenwald". Legal, auf großen monotonen Betonwänden, entstand ein beeindruckender Dschungel. Ganz nebenbei lernten die Jugendlichen einiges über den Regenwald und seine Bedrohung sowie über Handlungsmöglichkeiten im Alltag. Doch es muss nicht immer eine große Wand sein! Auch kleinere Graffiti-Projekte sind umsetzbar. Sogar alternative Techniken lassen sich anwenden, wie "Quark-Graffiti" oder "Sauber-Graffiti".
Mehr dazu, weitere HipHop-Projekte und viele Hilfsmaterialien finden Sie im Praxisheft "Graffiti 4 Rainforest" und den begleitenden Unterrichtsmaterialien des Materialpakets "Weil wir es wert sind".
Dance 4 Rainforest
"Was sollen wir denn zum Thema Regenwald tanzen?", fragten sich die Schüler bei dem Projekt "Dance 4 Rainforest". Eine gute Frage, die sie schnell selbst beantworten konnten. Schon nach wenigen Unterrichtseinheiten zum Thema Regenwald war klar: "Wir wollen eine Geschichte erzählen, wie der Regenwald zerstört wird". Dazu entwickelten die Jugendlichen eigene Moves und eine ganze Choreographie. Spannend! Die Jugendlichen waren mit viel Spaß, aber auch mit viel Ehrgeiz dabei - sogar Hitzefrei hielt sie nicht vom Training ab. "Schließlich trainieren wir für eine gute Sache, da wollen wir niemanden im Stich lassen!"
Auch hierzu können Sie weitere ergänzende Hilfsmaterialien im Praxisheft "Dance 4 Rainforest" sowie den begleitenden Unterrichtsmaterialien aus "Weil wir es wert sind" finden.
Dein Rap / dein Song für den Regenwald

Sie haben eine Klasse mit Jugendlichen, die gerne Texte und Lyrics schreiben? Dann wagen Sie sich an dieses sehr intensive Projekt! Es ist etwas ganz Besonderes... Warum? Ganz einfach: wer einen Rap oder Song schreibt, legt sehr viel Persönlichkeit in die Zeilen. Wenn der Rap gut werden soll, muss er vor allem ehrlich und authentisch sein und als Ausdrucksmöglichkeit für Gefühle dienen. Eine wirkliche Herausforderung, wenn das zunächst eher abstrakte Thema Regenwald auf dem Plan steht. Dass es gelingen kann und ganz tiefgehende Erfahrungen ermöglicht, bewies das Praxisprojekt "Rap 4 Rainforest".
Mehr dazu und viele weitere Hilfsmaterialien finden Sie im Praxisheft "Rap 4 Rainforest". Zusätzliche Unterrichtsmaterialien sind außerdem im Materialpaket "Weil wir es wert sind" enthalten.

Bildungs-Newsletter
Der OroVerde Bildungs-Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Unterrichtsmaterialien und Aktionen zu Regenwald und Nachhaltigkeitsthemen. Jetzt bestellen!
- Einblicke in Hiphop-Projekte finden Sie zudem in den Filmdokumentationen der Projekte. Viel Spaß beim Ansehen!
- Für welche Regenwald-Projekte machen sich die Klassen besonders gerne stark? Informieren Sie sich mit Hilfe dieser Seite zu Arbeitsschwerpunkten und spannenden Arten in den verschiedenen Regenwald-Projektgebieten, was für Sie und Ihre Schüler am besten geeignet ist.
- Weitere Unterrichtsmaterialien rund um den Regenwald gesucht? Hier werden Sie fündig!

Sarah Wylegalla
eam Bildung für nachhaltige Entwicklung
Telefon: 0228 24290-34
E-Mail: swylegalla@oroverde.de