Materialpaket zum Thema Werbung und Werte ©OroVerde/H.Mennigen

Unterrichtsmaterial Werte & Werbung

Wie Werbung Werte anspricht und nutzt

Werbung umgibt uns ständig - sie zu durchschauen ist gar nicht so einfach. Um das zu schaffen, muss man seine eigenen Werte kennen und wissen, was einen motiviert und antreibt. Denn welche Werbung spricht uns besonders an? Die, die uns in unseren Werten berührt. Welche Werte treiben Ihre Schüler an?

Download

Downloaden Sie kostenlos die Unterrichts­materialien "Regen­wald retten geht auch einfacher" entweder als interaktive PDF oder als PDF zum Drucken.

Inhalt des Unterrichtmaterials:

Werbung begegnet einem tagtäglich, in vielen verschiedenen Formen: Plakate, Banner, Anzeigen und Werbespots sind nur ein paar Beispiele. Besonders die Alltagsnähe macht dieses Thema so interessant für Jugendliche und junge Erwachsene. Einmal hinter die Kulissen der Werbeindustrie blicken und herausfinden, welche Werte für den Einzelnen wichtig sind- mit diesem Materialpaket bieten Sie den Jugendlichen einen spannenden Einstieg in das Thema und die Möglichkeit, selbst Ideen für Regenwald-Werbung zu ent­wickeln. Die Projektarbeit fördert sowohl die Kreativität, als auch den Teamgeist der Schüler. Darüber hinaus macht sie die Jugendlichen fit in den Themen Regenwald und Biodiversität. Eingebunden in die Unterrichts­materialien sind Arbeitsblätter, Linktipps zu Aktionen und als Einstiegsmöglichkeit drei spannende Filmclips, die im Rahmen des "Green movie. Green media."- Projektes entstanden sind.

Folgende Themen werden in dem Materialpaket bearbeitet:
  • Eintieg: Drei Filmclips zur Auswahl "Erste Hilfe - Letzte Rettung", "Es geht auch einfacher 2" und "Es geht auch einfacher 3" begleitet durch ein Schüler-Arbeitsblatt.
  • Zielgruppen: Wer kann Zielgruppe für die Clips sein?- Wie sich Werte in der Werbung widerspiegeln.
  • Motivation: Was motiviert mich?- Die eigenen Werte erkunden.
  • Zielgruppen-Orientierung: Werbung für jeden Typen. Die "Limbic Types" als Modell aus dem Neuromarketing.
  • Briefings: Für Werbe-Kampagnen rund um das Thema Regenwald.
  • Regenwald-Wissen recherchieren.
  • Ideen für professionelle Werbung selber ausgestalten.
  • Das große Ziel: Organisationstipps für Aktionen und mehr.
Das Materialpaket "Regenwald retten geht auch einfacher" setzt sich zusammen aus:
  • einem Lehrerheft (19 Seiten) mit Arbeitsanleitungen und Schüler-Arbeitsblättern

Es ist nur online verfügbar. Nutzen Sie daher den kostenfreien Download im im entsprechenden Bereich unten in der Mitte.

Zielgruppe / Klassenstufe

Das Unterrichtsmaterial "Regenwald retten geht auch einfacher" richtet sich an Schüler der Sekundarstufe 1 & 2, Schwerpunkt Klasse 7-12.

Zurück zum Bestellformular

Impressum

Erstauflage: 2015

Autorin: Birthe Hesebeck, Anna Hömberg

Zeichnungen: Özis Comixstudio

Layout: Anna Hömberg

Förderhinweis

Das Material entstand im Rahmen eines von der Deutschen Bundesstiftung Um­welt und der Stiftung Umwelt und Ent­wicklung Nordrhein-Westfalen geför­der­ten Umweltbildungsprojektes. Erfah­ren Sie hier mehr zu dem Projekt "Green movie. Green media".

Ausgezeichnet

Dieses Projekt wurde ausge­zeichnet durch "NRW denkt nachhaltig" und die UN-Dekade "Biologische Vielfalt".

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Schon gewusst? Regenwaldschutz ist auch Klimaschutz. Mehr Informationen für Sie und Ihre Schüler finden Sie hier: Regenwaldschutz.
  • Ihnen steht hier eine umfangreiche Wissenssammlung über den Regenwald und alles was damit zusammenhängt zur Verfügung: Lesen Sie hier nach was sie immer schon einmal über den Regenwald oder das große Thema Regenwald-Zerstörung, wissen wollten.
  • Was jeder einzelne tun kann? Stellen Sie Ihren Schülern die verschiedenen Regenwald-Schutzprojekte von OroVerde vor, die daran arbeiten den Regenwald zu erhalten.
  • Was der Regenwald mit Konsumgütern des Alltags zu tun hat, können Sie in den Verbaucher-Tipps nachlesen. Sie helfen Ihnen dabei umweltbewusst und nachhaltig einzukaufen.
Sie haben noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
OroVerde - Die Tropenwaldstiftung
Telefon: 0228 24290-0
E-Mail: info@oroverde.de