>
Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Ihr Unternehmen sucht wirkungsvolle Möglichkeiten, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft aktiv mitzugestalten? Hier haben wir Projekte speziell für Unternehmen zusammengestellt. Die Auswahl umfasst Projekte in den Tropen und in Deutschland, die Ihnen entweder inhaltliche Impulse für Ihre Geschäftstätigkeit liefern oder aber thematisch besonders spannend für Unternehmen sind. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie mit uns gemeinsam eine lebenswerte Zukunft.

Spannende Projekte kennenlernen und fördern:

EcoImpulso in Guatemala

Mensch und Natur im Fokus: 

Wälder schützen und Menschen unterstützen – beide Faktoren müssen für eine langfristig wirksamen Waldschutz unbedingt ineinandergreifen. In unserem Projekt „EcoImpulso“ haben wir ein best practice für guatemaltekische Gemeinden erarbeitet und tragen das Konzept nun in die Breite.

Spendenbedarf: 75.044 Euro

Genuss ohne Entwaldung

Entwaldung an der Wurzel packen: 

Die Anti-Entwaldungsverordnung ist ein ambitionierter Vorstoß gegen den weltweiten Waldverlust. Doch es braucht in den Anbauländern wirksame, technische Lösungen, um die Anforderungen zu erfüllen. Im Projekt „Genuss ohne Entwaldung“ arbeiten wir hierzu mit jungen Menschen aus Mexiko zusammen.

Spendenbedarf: 101.600 Euro 

Umdenken und Anpacken

Mit Azubis Wandel gestalten:

Motivierte junge Menschen sind wichtig für die jeweiligen Betriebe und für den gesellschaftlichen Wandel in Deutschland. In unserem Projekt „Umdenken & Anpacken“ finden wir mit ihnen Ansatzpunkte, um Nachhaltigkeit im (Berufs-)Alltag voranzubringen und einen positiven Wandel zu gestalten. 

Spendenbedarf: 23.000 Euro 

KlimaWald für starke Ökosysteme

Wald und Wasser in der Karibik:

Der Klimawandel ist in Haiti, der Dominikanischen Republik und Kuba längst Realität. Im Projekt „Klimawald“ arbeiten wir mit ländlichen Gemeinden zusammen, um die Wasserversorgung zu verbessern, die Böden zu regenerieren und die Ernten der Menschen zu sichern.

Spendenbedarf: 23.000 Euro

Naturpositives Wirtschaften

Wirksam kommunizieren:

Wie lässt sich verantwortungsvolles Wirtschaften wirksam kommunizieren und bei welcher Kommunikation ist Vorsicht geboten? Im Projekt „Naturpositives Wirtschaften“ untersuchen wir das Konzept der Naturpositivität und geben Empfehlungen zu den wichtigsten Fragen. 

Spendenbedarf: 31.190 Euro

Nicht das passende Projekt dabei?

Kontaktieren Sie uns!

Gerne beraten wir Sie persönlich und finden das Projekt, das zu den Werten Ihres Unternehmens passt:

  • Klima- und Ressourcenschutz
  • Nachhaltig Wirtschaften
  • Mensch und Naturschutz
  • Vielfalt und Schutzgebiete
  • Umweltberatung und Politik

Weitere spannende Projekte finden Sie in unserem Projektbereich.

Sie haben Fragen zu unseren Projekten oder den Möglichkeiten für ein Engagement?

Wir beraten Sie gerne!

Jetzt weltweit Regenwald-Schutzprojekte fördern

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie konkrete Projekte zum Schutz des Regenwalds. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Arten- und Klimaschutz und helfen den Menschen vor Ort. Vielen Dank!

Setzen Sie Ihre Expedition fort
Unsere Projekte

Erfahren Sie mehr über unsere Projekte: Regenwaldschutz und Entwicklungszusammenarbeit gehen Hand in Hand.

Regenwald-Wissen

Wie sehen Regenwälder aus? Warum werden sie zerstört? Und wie können wir sie schützen?

Handeln

Wie können wir einkaufen und dabei Regenwald schützen? Was können wir sonst tagtäglich tun?

Sie haben Fragen zu unserem Angebot oder Ihrem Engagement? Kontaktieren Sie mich gerne.

Melissa Brosig
Referentin für Fundraising & Unternehmenskooperationen
Telefon: +49 228 24290-64
mbrosig[at]oroverde[dot]de

Fotonachweis: ©Unsplash Plus via Getty Images (Titelbild),  ©Alvoro Soto (Frau mit Baumsetzlingen), ©OroVerde – M. Metz (Genuss ohne Entwaldung)  ©Alex Krivac - Unsplash Plus (Umdenken und Anpacken) ; ©OroVerde – K. Osen (KlimaWald); ©James Warwick – Wildscreen Exchange (Naturpositives Wirtschaften) © OroVerde – J. Baumann (Weitere Projekte finden)

Letzte Überarbeitung: 07.08.2025

Kontakt Scroll to top