Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Was ist süß und klebt an der Laterne? Richtig, unsere neuen Tiersticker! OroVerde startet mit sechs niedlichen Tiermotiven in eine neue Reichweitenkampagne. 

22. Juli 2025 | Evke Bakker

Seit wenigen Tagen sind unsere neuen Tiersticker nicht nur auf Laternenpfählen in der Bonner Innenstadt zu finden, sondern auch in Cafés, Bibliotheken und Bücherschränken. Die Sticker zeigen verschiedene Tiere – Jaguar, Okapi, Faultier, Gürteltier, Bonobo und Eisbär – mit passenden Captions, die Zielgruppen allen Alters ansprechen. Alle Motive wurden von OroVerde-Mitarbeitenden selbst erstellt. 

Die QR-Codes auf den Stickern bringen neugierige Betrachter*innen auf entsprechende Websites, auf denen OroVerde sich selbst und ihre Projektarbeit vorstellt und kurz und knapp Informationen zu Regenwaldschutz im Alltag gibt. Drei der Sticker führen die Betrachter*innen in die Digitale Lernwelt von OroVerde, die sich ausdrücklich an Kinder und Jugendliche richtet. 

Unser Ziel: Das Thema Tropenwaldschutz mal anders angehen

Im Kern verfolgt die Kampagne ein einfaches Ziel: Die Reichweite unserer Stiftung vergrößern und im öffentlichen Raum das Thema sichtbar machen. Die Politik kehrt Klima- und Umweltschutz den Rücken und auch gesellschaftlich und medial bekommen diese Themen immer weniger Aufmerksamkeit. Und das, obwohl die Zeit drängt. OroVerde will dagegen steuern. Was diese Kampagne von vorigen unterscheidet, ist ihr betont unbeschwerter Ansatz bezüglich den Themen Umwelt- und Klimaschutz. Mit niedlichen Motiven und klaren Texten auf den Websites sollen die Sticker die Betrachter*innen motivieren, sich mit einfachen Schritten für den Tropenwaldschutz stark zu machen – indem sie etwa relevante Inhalte auf Social Media teilen oder sich mit einer kleinen Spende einbringen. 

Bock auf unsere Sticker? Jetzt bestellen.

Die neuen Motive finden sich nicht nur an öffentlichen Orten in Bonn, sondern auch in unserem Onlineshop. In Klassensätzen können Faultier, Bonobo und die anderen Motive dort bestellt werden. 

Projektförderung

Das Bildungsprojekt "Digitale Lernwelten" wird gefördert durch die Deutsche Postcode Lotterie, die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.

Setzen Sie Ihre Expedition fort

Fragen zum Spenden

Wie wird meine Spende eingesetzt? Bekomme ich eine Spendenquittung? Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen rund ums Spenden.

Handeln

Wie können wir einkaufen und dabei Regenwald schützen? Was können wir sonst tagtäglich tun?

Regenwald-Wissen

Wie sehen Regenwälder aus? Warum werden sie zerstört? Und wie können wir sie schützen?

Noch Fragen zum Projekt?

Birthe Hesebeck
Bereichsleiterin
Öffentlichkeitsarbeit, Bildung für nachhaltige Entwicklung
+49 228 24290-14
bhesebeck[at]oroverde[dot]de

Kontakt Scroll to top