Regenwaldschutz fängt in den Köpfen an. Denn nur wer Zusammenhänge versteht, weiß, welches Verhalten den Regenwald zerstört oder eben schützt, und kann das eigene Tun danach ausrichten. Das gilt für die Menschen in den Projektländern genauso, wie für die Menschen hier bei uns.
OroVerde initiiert und fördert
- Umweltbildungsangebote für Jung und Alt in den Tropenländern
- Unterrichtsreihen und innovative Bildungsprojekte in Deutschland
- Hintergrund-Studien zu Regenwaldthemen, Analysen und Fallstudien vor Ort
Wir werden die Probleme der heutigen Welt nicht mit der Sichtweise lösen, mit der sie entstanden sind.
Albert Einstein
Die letzten tropischen Regenwälder retten, die Artenvielfalt unserer Erde schützen, Armut bekämpfen und wirkungsvolle Klimaschutzmaßnahmen umsetzen - das sind die drängenden Herausforderungen unserer Zeit.
Wir brauchen junge Menschen, die in den Problemen der Welt auch Chancen entdecken, die den Kopf nicht in den Sand stecken und sich aktiv für mehr Umweltschutz und Demokratie einsetzen.
Spenden Sie
für den Regenwald-Schutz
Bildung und Aufklärung konkret - so wirkt Ihre Spende
Bildung vor Ort

Rund 200 Euro ermöglichen einen Workshop zu wichtigen Umweltthemen.
Waldschonende Anbaumethoden, der Umgang mit Wasser und Müll, Wissen zum Ökosystem Regenwald und Kenntnisse über Brandschutz - all das benötigen die Menschen vor Ort, um ihre Lebensgrundlagen langfristig erhalten zu können.
Wettbewerbspreise und Aktionsmaterial

Schon 95 Euro sind ein Beitrag für tolle Preise beim Wettbewerb „Schüler schützen Regenwald“ und motivieren noch mehr Kinder und Jugendliche, sich für den Regenwald- und Klimaschutz einzusetzen.
Oder Sie ermöglichen damit den Kauf oder Ausleih von Aktionsmaterial für Schulprojekte und Aktionstage, von Bastelmaterialien bis zu Kameras und Filmmaterialien.
Komplettpaket BNE

25.000 Euro liefern die Co-Finanzierung für ein gefördertes Bildungsprojekt und damit für eine komplette Unterrichtsreihe. Dazu gehören Themenwochen oder Aktionen in Schulen, Unterrichtsmaterial mit Lehrerheft und Arbeitsblättern, Lehrerfortbildungen und vieles mehr.
Unser Ziel muss es sein, in innovativen Bildungsprojekten neue Wege und Denkansätze zu erproben, um die Jugend fit für die Zukunft in einer immer komplexeren Welt zu machen. Die dabei entstehenden Unterrichtsmaterialien helfen Schulen, die entwickelten Bildungsansätze in die Breite zu tragen und im gesamten deutschsprachigen Raum einzusetzen.
Birthe Hesebeck, Leiterin BNE und Öffentlichkeitsarbeit

Jetzt spenden!
Bildung fördern im großen Stil
Sprechen Sie uns an!
Sie haben eine größere Summe zur Verfügung und möchten sich in größerem Umfang für Umwelt- und Verbraucherbildung in Deutschland engagieren?
Dann werden Sie strategischer Partner im Programm "Zukunftsmacher".
Sprechen Sie uns an!
Wir finden und entwickeln mit Ihnen gemeinsam das passende Projekt.

Melissa Brosig
Team Fundraising & Spender*innenbetreuung
0228 24290-64
E-Mail: mbrosig@oroverde.de
Fotonachweis: K. Wothe (Schimpanse); FDN (Workshop, Schulgarten)