Bereits am Morgen nach der Landung in Deutschland war das insgesamt 18-köpfige Team gemeinsam mit OroVerde-Mitarbeiter*innen unterwegs nach Nürnberg zur BIOFACH-Messe, der größten Fachmesse für Bioprodukte weltweit. Hier bot sich für drei der Projekt-Kooperativen aus Guatemala die einzigartige Möglichkeit, an einem eigenen Messestand die Produkte auszustellen und mit zahlreichen Messebesuchern in Kontakt zu treten. Der Kaffee und Kakao, der in den OroVerde- Projektregionen angebaut wird, wächst auf lokalen, familien-geführten Farmen in biodiversen Agroforstsystemen und erfüllt dabei nicht nur Bio-, sondern zusätzlich Fair Trade-Standards.
Durch den Anbau in Agroforstsystemen können alternative Einkommensquellen geschaffen und damit der Druck auf den Regenwald in der Umgebung verringert werden. Besonders diese „Geschichte hinter den Bohnen“ lockte nicht nur viele Interessierte an den Stand, sondern erweckte auch Aufmerksamkeit in persönlichen Gesprächen und Verhandlungen mit Unternehmern. Bei einer professionellen Kaffeeverkostung konnten allmorgendlich die Kaffee-Arten der verschiedenen Regionen probiert und verglichen werden. Auch die hohe Qualität des Kakaos veranlasste Vertreter von Schokoladen-Produzenten dazu, Kakao-Proben mitzunehmen, um daraus probeweise Schokolade herzustellen und für die mögliche Vermarktung zu testen.