Artenschutz, Klimaschutz und Waldschutz lassen sich schon in der Grundschule vermitteln. In unserem Seminar „Praxisideen für die Grundschule“ stellen wir verschieden Konzepte vor und präsentieren unser neues Unterrichtsmaterial "Nachricht aus dem Regenwald". Neben den genannten Themen wird dort auch das Thema Kakao und Schokolade behandelt und in einen globalen Rahmen gesetzt.
Wir freuen uns darauf, vier Referent*innen begrüßen zu dürfen, von denen wir spannende Impulsvorträge zu folgenden Themen erwarten:
- FREI-Day, Referentin Miriam Remy ist die Regionalleiterin NRW von „Schule im Aufbruch“.
- Kurzvorstellung Unterrichtsmaterial durch Elisa Rödl von OroVerde, zu Arten-, Klima- und Waldschutz an Grundschulen
- Bonni & Bo-Klimaführerschein, Referent Özi ist Comiczeichner und der Vater von Bonni und Bo.
- Draußenklasse, Referent Sven Neißer ist Grundschullehrer und hat seit dem Schuljahr 2021 eine Waldklasse
Im Anschluss besteht Zeit, sich mit den Referent*innen auszutauschen und eigene Erfahrungen und Ideen weiterzugeben und zu diskutieren.
Wann? Donnerstag, 24. November 2022 von 15:30 – 17:30h
Wo? Digital - wo immer es für Sie bequem ist
Anmeldung: verlängert bis zum 22.11.22 per E-Mail bei Elisa Rödl: eroedl@oroverde.de
Das Seminar findet im Rahmen des Bildungsprojekts "Nachricht aus dem Regenwald" statt, gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.