Die nächste Referatsphase steht an, und Sie sind auf der Suche nach Tipps und Material für Ihre Klasse? Dann werden Sie hier fündig! Die Schüler finden nicht nur Hintergrundinformationen rund um das Thema Regenwald, sondern auch viele spannende Fakten, eine Bildergalerie zum Einbauen in das eigene Referat und alles was zur Vorbereitung eines Referats oder Plakats benötigt wird. Mit den Wissensseiten eignen sich die Schüler erstmal das nötige Know-how an, um ihr Referat mit Inhalt zu füllen. Die Schülerflyer und das Regenwald-Blatt geben Anregungen, wie man das eigene Referat kreativ gestalten und die Mitschüler für das Thema Regenwald begeistern kann.
Für junge Schüler
Die Kids-Seiten zum Thema Regenwald dürfen bei jungen Schülern (bis 12 Jahre) zur Vorbereitung für das nächste Referat auf keinen Fall fehlen. Das Tier- und Pflanzen-Lexikon beispielsweise hilft dabei, neue Tierarten aus dem Regenwald zu entdecken und den ein oder anderen spannenden Fakt über sein Lieblingstier zu erfahren. Die Seiten sind speziell auf Kinder zugeschnitten und als Einstieg ins Thema Regenwald gut geeignet.
Für Jugendliche
Ihre Schüler sind 13 Jahre und älter? Dann sind die OroVerde-Wissensseiten zum Regenwald genau das Richtige! Kurioses und Überraschendes rund um die Themen Biodiversität, Regenwaldschutz, Regenwald und Klima gibt es zu entdecken. Die "Schon gewusst"-Boxen bringen die wichtigsten Fakten auf einen Punkt und das passende Material zum Thema ist direkt "griffbereit". Auch die Verbrauchertipps-Seiten laden zum informieren ein, geht es hier doch um Produkte, die uns alle angehen: Handys, Klopapier, Fleisch & Soja, Schokolade - der Regenwald begegnet uns in vielen Bereichen.
Kinder und Jugendliche zum Thema Fleisch gezielt ansprechen? Das Interesse wecken, sich mit dem Thema Klima zu beschäftigen? Die OroVerde-Jugendflyer sind da genau das Richtige für Sie! Mit den verschiedenen Flyern begeistern Sie Ihre Klasse für die unterschiedlichsten Regenwald-Themen und geben ihnen gleich die wichtigsten Infos für ihre Referate mit auf den Weg. Bestellen Sie jetzt die Schülerflyer im Bestellformular für Unterrichtsmaterial (Je Flyer: maximal 5 Stück).

Schüler mit verständlichen Texten und spannenden Grafiken arbeiten lassen? Die Themen-Briefings zu den vier Haupttreibern der Regenwaldabholzung unterstützen Sie dabei. Sie greifen die Rohstoffe Papier, Palmöl, Tropenholz und Soja auf und zeigen den Zusammenhang zwischen unserem Konsum in Deutschland und die Auswirkungen auf die tropischen Regenwälder. Selbstverständlich finden Sie in den Briefings auch die Quellenangaben, so dass Ihre Klasse zugleich fundiertes wissenschaftliches Arbeiten lernen und noch tiefer einsteigen kann.
Nutzen Sie die kurzen Texte als Grundlage oder zur weiteren Bearbeitung, Plakatgestaltung, Gruppenarbeit und vieles mehr. Ein Tipp von uns: Stellen Sie die Aufgabe, drei Fragen zu beantworten und daraus ein Plakat zu erstellen.
- Woher stammt der Rohstoff?
- Wie wird er hergestellt?
- Wo steckt er drin?
Laden Sie die Briefings gleich kostenfrei herunter und beginnen mit einem Projekt zum Thema Regenwald und Konsum:
- Was unser Fleischkonsum mit der Abholzung des tropischen Regenwaldes zu tun hat
- Was unser Papierverbrauch mit der Abholzung des tropischen Regenwaldes zu tun hat
- Was unser Palmölverbrauch mit der Abholzung des tropischen Regenwaldes zu tun hat
- Was unser Holzkonsum mit der Abholzung des tropischen Regenwaldes zu tun hat
Das Regenwald-Blatt
Zur Einstimmung des Referates: Das Regenwald-Blatt erscheint zweimal jährlich und ist speziell für Kinder geschrieben. In jeder Ausgabe wird ein besonderes Regenwald-Tier vorgestellt, es gibt eine Rätselseite zum Regenwald und ein OroVerde-Mitarbeiter berichtet über seine vor Ort gesammelten Erfahrungen. Die Schüler können von den faszinierenden Geschichten aus dem Regenwald viele Informationen für ihr eigenes Referat verwenden. Stöbern Sie in unseren Regenwald-Blättern und suchen Sie das passende für Ihre Schüler aus.
Mit diesen Bildern könnt ihr in die faszinierende Welt der Tropenwälder eintauchen! Ihr wollt euer Referat, eure Fach- oder Bachelorarbeit mit spannenden Themenbildern vervollständigen? Sie suchen als Lehrkraft nach einer Bildquelle für Ihre Schüler*innen? Dann werden Sie hier fündig!
Ihr könnt die Fotos im Rahmen eurer Schul- oder Uni-Arbeit frei nutzen, wenn ihr den Urheber kenntlich machen und die Fotos nicht bearbeitet. Eine bloße Änderung des Formats gilt dabei nicht als Bearbeitung. Die Fotos unterliegen allgemein der Lizenz CC-BY-ND 3.0 DE. Bei Verwendung unserer Materialien bitten wir um Benachrichtigung bzw. Zusendung eines Belegexemplars.
Details zu Urheber, Quellen und Inhalt entnehmt bitte der Bildbeschreibung. Mit dem Download der Fotos stimmt ihr den Nutzungsbedingungen zu.
Bilder zum Thema Bäume pflanzen
Bilder zum Thema Faszination Regenwald
Bilder zum Thema Landschaft
Bilder zum Thema Menschen
Bilder zum Thema Pflanzen
Bilder zum Thema Tiere
Bilder zum Thema Zerstörung
Schaubilder:
Oftmals ist es schwierig Zahlen und Fakten gut und übersichtlich darzustellen. Einige Zahlen und Fakten zu Konsumthemen haben wir bunt und leicht verständlich gestaltet. Ihr könnt die Abbildungen frei nutzen, wenn ihr den/die Urheber kenntlich macht und die Grafiken, Illustrationen und Abbildungen nicht bearbeitet. Eine bloße Änderung des Formats gilt dabei nicht als Bearbeitung. Die Grafiken, Illustrationen und Diagramme unterliegen allgemein der Lizenz CC-BY-ND 3.0 DE. Details zu Urheber, Quellen und Inhalt entnehmt bitte der Bildbeschreibung. Mit dem Download der Grafiken stimmt ihr den Nutzungsbedingungen zu.
Fleisch und Soja
Papier
Regenwald-Geräusche:
Zu einem echten Regenwald gehören die karakteristischen Geräusche der Regenwald-Bewohner. Ihr könnt die Geräusche frei nutzen, wenn ihr den/die Urheber kenntlich macht und die Dateien nicht bearbeitet. Die Geräuschdateien unterliegen allgemein der Lizenz CC-BY-ND 3.0 DE. Details zu Urheber, Quellen und Inhalt entnehmt bitte der Beschreibung. Mit dem Download der Dateien stimmt ihr den Nutzungsbedingungen zu.
- "Regenwaldgeräusche - Regenguss", © Oroverde - die Tropenwaldstiftung/ Özi's Comix Studio - CC-BY-ND 3.0 DE
- "Regenwaldgeräusche - Brüllaffen (Sierra de las Minas)", © Oroverde - die Tropenwaldstiftung/ L.Rohnstock - CC-BY-ND 3.0 DE
- "Regenwaldgeräusche" © Oroverde - die Tropenwaldstiftung/ Özi's Comix Studio - CC-BY-ND 3.0 DE

Bildungs-Newsletter
Der OroVerde Bildungs-Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Unterrichtsmaterialien und Aktionen zu Regenwald und Nachhaltigkeitsthemen. Jetzt bestellen!
- Klicken Sie sich durch die Regenwald-Wissensseiten und machen Sie sich und Ihre Schüler fit für die nächsten Schüler-Referate. Die Seiten liefern Ihnen eine Zusammenstellung der Antworten auf häufig gestellte Fragen und präsentieren die wichtigsten Fakten zu den Themen.
- Sie wollen Ihren Schülern neben spannenden Fakten direkt Tipps und Tricks zum Regenwaldschutz im Alltag mitgeben? Die Verbrauchertipps zum Regenwald helfen Ihnen weiter!
- Schauen Sie auf der Arbeitsblätter-Seite vorbei und entdecken Sie das passende Arbeitsblatt für die wichtigsten Referatsthemen in Sachen Regenwald. Alle Arbeitsblätter sind zum kostenlosen Download verfügbar!

Sarah Wylegalla
Team Bildung für nachhaltige Entwicklung
Telefon: 0228 24290-34
E-Mail: swylegalla@oroverde.de