Auch dieses Jahr bekamen OroVerde wieder zum Aktions-Wettbewerb „Schüler schützen Regenwald“ eine Menge kreative und schöne Beispiele geliefert, wie man den Regenwald schützen kann. Von Basaren und Infoständen, Radiointerviews, Videofilmen bis hin zu Spendenaktionen war alles dabei.
Es war auch dieses Jahr für die Jury eine schwierige Entscheidung, die Fülle an Einsendungen und den Einsatz der dahinter steckt, angemessen zu beurteilen und zu bewerten. Jetzt stehen gleich mehrere Aktionen auf dem Siegertreppchen.
Die Trickfilm-AG der Karl-Wagenfeld Realschule in Münster hat mit ihrem überaus beeindruckenden Stop-Motion-Film zum Thema Recycling neben der Projektgruppe „Regenwaldschutz“ der Gesamtschule Geistal mit einem innovativen und langjährigen Regenwaldprojekt und Informationsveranstaltungen an Grundschulen und Kindergärten, den 1. Platz belegt.
Den 2. Platz teilen sich der Kindergarten „Villa Kunterbunt“ aus Gevelsberg mit einer selbst gestalteten Projektwoche zum Thema Regenwald, Klima und Recycling und die zwei 11-jährigen Antonia und Annalisa aus Hannover. Mit einer Mischung aus Unterschriftensammlung, unzähligen selbst gestalteten Handzetteln, selbst gedrehten Filmchen, Fotos, Plakaten und selbst geschöpftem Recyclingpapier (alles in Eigenregie) konnten Sie die Jury von ihrem Einsatz für den Regenwald überzeugen.
Die Arbeiten und das Engagement der Kinder war so überwältigend, dass wir auch Platz 3 mehrfach vergaben: Die Realschule Strünkede aus Herne gewann mit ihrem Großprojekt „ProRainForestHerne“. Ihr Projekt besteht aus einer Website, einem Regenwaldsong, Waffelverkaufsaktionen und einer Handysammelaktion übergreifend über mehrere Klassenstufen. Außerdem gewann die Malteserschule Städtische Förderschule Gelsenkirchen mit ihren bunten selbst gedruckten Weihnachtskarten. Mit einem Regenwald-Theaterstück und selbst kreierten Bühnenbildern sichert sich auch die Katholische Grundschule Südschule in Düren einen Platz auf dem Treppchen.
Wir sagen Dankschön an alle Teilnehmer für die tollen, engagierten und kreativen Aktionen und herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!
Falls Sie auch eine Aktion planen möchten oder das Thema Regenwald im Unterricht ansprechen wollen: In unserem Unterrichts-Materialpaket „Weil wir es wert sind“ finden Sie viele Infos, Aktionen und Anregungen für eine eigene Aktion um den Regenwald zu schützen.