Zum Hauptinhalt springen

Nehmen Sie mit Ihrer Klasse den Alltag unter die Lupe und suchen Sie nach Verbindungen zum Regenwald – wir sind sicher, dass Sie einiges finden!

Was hat mein Schulheft mit dem Regenwald zu tun? Warum wird für ein neues Smartphone Regenwald abgeholzt? Was kann jede*r dazu beitragen, dass der Lebensraum tropischer Regenwälder intakt bestehen kann? Wir stellen Ihnen Ideen, differenzierte Arbeitsmaterialien, Anleitungen und Lösungen zur Verfügung, die direkt zum Einsatz kommen können. In vorgefertigten, kompetenzorientierten Unterrichtsmodulen beschäftigen sich die Jugendlichen mit den Fragen und erarbeiten eigene Handlungsmöglichkeiten, die in ihrem Alltag einsetzbar sind. Selbstwirksamkeit und Teilhabe erleben sind hier das Ziel!

Ich und meine Umwelt

Jetzt das Materialheft bestellen.

Das Unterrichtsmaterialheft

Das Projekt „Ich und meine Umwelt“ richtet sich explizit an Lehrkräfte von heterogenen Lerngruppen sowie Förderschulen mit den Bereichen Lernen, geistige Entwicklung und sozial-emotionale Entwicklung. Aufgebaut wie ein Leitfaden führt Sie das Materialheft durch drei große Themenblöcke: Regenwald, Konsum und Handeln. Damit Sie jede Einheit individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Lerngruppe anpassen können, bieten wir Ihnen für alle Themen verschiedene Möglichkeiten des Einstiegs, der Erarbeitung und Ideen für Aktionen immer mit Bezug zur Lebensrealität. Die Materialien sind als Bausteine aufgebaut, sodass Sie sich genau die Inhalte zusammenstellen können, die Sie für einen spannenden fachbezogenen oder fächerübergreifenden Unterricht benötigen. Gut ersichtlich finden Sie bei vielen Bausteinen Differenzierungsmöglichkeiten und fast alle Arbeitsblätter sind in drei Differenzierungsstufen angelegt. So können Sie den Unterricht optimal an die Bedürfnisse Ihrer Lerngruppe anpassen.

Das Themenheft wird durch eine Vielzahl an kostenlos herunterladbaren Arbeitsblättern, Informationen, Empfehlungen für Filme oder Ausflüge sowie Bastel- und Spielmaterialien ergänzt.

Folgende Themen werden im Materialpaket bearbeitet:

  • Unterrichtseinheit 1 – Regenwald: Wie sieht der Lebensraum Regenwald aus? Welche Tiere leben dort? Wie ist er aufgebaut?
  • Unterrichtseinheit 2 – Konsum: Was hat unser Konsum in Deutschland mit dem Regenwald zu tun? Welche Dinge, die wir im Alltag nutzen, stehen mit ihm in Verbindung? Schwerpunktthemen: Papier, Handy, Ernährung
  • Unterrichtseinheit 3 – Handeln: Wie sieht die Welt aus, in der wir leben wollen? Was können wir tun, um ein gutes Leben für alle zu ermöglichen? Welche Einflussmöglichkeiten gibt es?
Weitere Tipps:
Jetzt spenden!

Um Regenwaldschutz-Projekte durchzuführen, ist OroVerde auf Spenden angewiesen. Erst die Spenden ermöglichen es, den Eigenbeitrag für die Regenwald-Projekte aufzubringen und ihn mithilfe von Fördermitteln zu vervielfachen. Daher: Spenden Sie jetzt!

Bildungs-Newsletter

Der OroVerde Bildungs-Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Unterrichts­materialien und Aktionen zu Regenwald und Nachhaltigkeitsthemen. Jetzt bestellen!

Noch Fragen zum Projekt?

Julia Schätzlein
Referentin
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Telefon: 0228 24290-20
E-Mail: jschaetzlein[at]oroverde[dot]de