Untersuchen Sie mit Ihrer Klasse den Alltag und suchen Sie die Bezüge zum Regenwald – wir sind sicher, dass Sie einiges finden!
Mit Hilfe von differenzierten Arbeitsblättern, Spielen und Forschungsaufträgen gehen die Jugendlichen mit der Frage nach, wie unser Konsum mit dem Regenwald in Verbindung steht. Sie erarbeiten eigene Handlungsmöglichkeiten, die in ihrem Alltag einsetzbar sind und erfahren somit neben fachlichen Inhalten auch Selbstwirksamkeit und Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe. Fördern Sie zusätzlich noch die Motivation und Kreativität Ihrer Lernenden, indem Sie ein Upcycling-Projekt, Collagen oder Informationsprojekte gestalten.
Diese Seite wird während des Projektzeitraums weiter ergänzt, sodass Sie hier immer wieder neues Material zum direkten Download und Einsatz im Unterricht finden.
Anleitungen

Sarah Wylegalla
Team Bildung für nachhaltige Entwicklung
Telefon: 0228 24290-34
E-Mail: swylegalla@oroverde.de

Julia Schätzlein
Team Bildung für nachhaltige Entwicklung
Telefon: 0228 24290-20
E-Mail: jschaetzlein@oroverde.de

Bildungs-Newsletter
Der OroVerde Bildungs-Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Unterrichtsmaterialien und Aktionen zu Regenwald und Nachhaltigkeitsthemen. Jetzt bestellen!
- Wenn auch Sie mit Ihren Schüler*innen in das Thema Tropenwaldschutz noch tiefer einsteigen möchten und auf der Suche nach Unterrichtsmaterialien zu Verbraucherthemen sind, schauen Sie doch mal bei unseren umfangreichen Materialseiten rein.
- Sie möchten gerne mehr über die Verbindung zwischen unserem Konsum und der Zerstörung der Regenwälder erfahren? Unsere Verbrauchertipps stellen die Komplexität des Themas dar und bieten dennoch alltagstaugliche Lösungen.
- OroVerde ist seit Langem in innovativen Pilotprojekten direkt vor Ort aktiv! Entdecken Sie die internationalen Schutzprojekte und erfahren mehr über unsere Arbeit.