Titelbild des Unterrichtsmaterialheftes Faszination Vielfalt ©OroVerde

Unterrichtsmaterial Faszination Vielfalt

Warum biologische und gesellschaftliche Vielfalt wichtig sind

Tauchen Sie mit ihrer Klasse ein in die spannenden Themen Biodiversität und gesellschaftliche Vielfalt. Wir möchten Sie dafür begeistern, welch reicher Schatz die Vielfalt für uns sein kann!

Zugleich können wir allerdings die Bedrohung der biologischen Vielfalt nicht verschweigen. Denn neben der Klimakrise, die in aller Munde ist, ist die Biodiversitätskrise sogar noch dramatischer fortgeschritten - und beide Krisen verstärken sich gegenseitig. Daher: Wissensvermittlung und aktives Handeln tun Not, um unser aller Lebensgrundlage zu bewahren!

Unterrichtsmaterial

Bestellen Sie jetzt das umfangreiche Unterrichtsmaterial "Faszination Vielfalt"!

Dieses 28-seitige Heft ist das Kernstück für den Unterricht insbesondere in den Klassen 8-10 mit dem Materialpaket "Faszination Vielfalt". Es wird ergänzt durch mehr als 150 Seiten Hintergrundmaterialien: von Schaublättern über Spielkarten samt Anleitung bis zu komplexem Hintergrundwissen und Arbeitsblättern. Die Zusatzmaterialien stehen Ihnen hier kostenfrei online zum Download zur Verfügung. Mit diesen vermitteln Sie aktuelles Wissen in den vier spannenden Themenfeldern Biodiversität, Regenwald, Bedrohung und Gesellschaft. Entdecken Sie zudem mit Ihrer Klasse Möglichkeiten, sich für Biodiversität und Vielfalt einzusetzen. So können sich junge Menschen als Gestalter*in erleben und Selbstwirksamkeit erfahren. Eine Schlüsselkompetenz, um auch in Zukunft neue und schwierige Anforderungen zu bewältigen und zu beeinflussen.

Ausführliche Informationen zu Inhalt, Zielen und Themenschwerpunkten des Materialpaketes finden Sie auf der extra Seite "Materialpaket Faszination Vielfalt".

Spielkarten-Sets

Drucken Sie die schön gestalteten Spielkarten zu unseren spannenden Spielen am besten in A4 aus. Laminiert lassen sie sich über Jahre immer wieder anwenden.

 

Hintergrundwissen für Sie als Lehrer*in

Über 80 Seiten Lehrerinfos wappnen Sie für Nachfragen Ihrer Schüler*innen. Beleuchtet werden neben den Oberthemen Biologische und gesellschaftliche Vielfalt auch der Zusammenhang zwischen Biodiversität und Pandemien, die Planetaren Belastungsgrenzen und Lösungsansätze für mehr Vielfalt in Gesellschaft und Natur. Sie sollen Ihnen die Möglichkeit für einen tieferen Einstieg in die Themen geben.

Schaubilder

Ergänzen Sie die Materialien in Ihrer Unterrichtseinheit zum Thema Biodiversität und  Vielfalt mit anschaulichen Schaubildern, die Sie hier kostenlos herunterladen können. Wir empfehlen einen Ausdruck auf A4 oder A3 Papier.

 

Das Regenwald-Quiz

Impressum

Erstauflage: 2021

Autorin: Elisa Rödl

Projektteam: Birthe Hesebeck, Elisa Rödl, Matthias Linn

Zeichnungen: Özi´s Comix Studio

Gefördert durch

Das Materialpaket "Faszination Vielfalt" entstand im gleichnamigen Projekt, gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.

Noch Fragen zum Projekt?

Birthe Hesebeck
Bereichsleiterin Bildung für nachhaltige Entwicklung
Telefon: 0228 24290-14
E-Mail: bhesebeck@oroverde.de

Das könnte Sie auch noch interessieren:
  • Wenn auch Sie mit Ihren Schüler*innen in das Thema Tropenwaldschutz noch tiefer einsteigen möchten und auf der Suche nach Unterrichtsmaterialien zu Verbraucherthemen sind, schauen Sie doch mal bei unseren umfangreichen Materialseiten rein. 
  • Sie möchten gerne mehr über die Verbindung zwischen unserem Konsum und der Zerstörung der Regenwälder erfahren? Unsere Verbrauchertipps stellen die Komplexität des Themas dar und bieten dennoch alltagstaugliche Lösungen.
  • OroVerde ist seit Langem in innovativen Pilotprojekten direkt vor Ort aktiv! Entdecken Sie die internationalen Schutzprojekte und erfahren mehr über unsere Arbeit.