Abbildung des Unterrichtshefts

Unterrichtsmaterial rund um Papier

Zusatzmaterialien zu "Save our Planet"

Verschaffen Sie sich auf dieser Seite einen Überblick über alle von OroVerde zur Verfügung gestellten Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Papier. Zu den Arbeitsblättern gibt es mehrere Schaubilder, die dabei helfen sollen, den Unterricht auch visuell ansprechend zu gestalten. Des Weiteren gibt es für Sie Hintergrundinformationen, die es Ihnen ermöglichen, in das zu bearbeitende Fachgebiet besser einzusteigen. Die Arbeitsblätter sind in verschiedene, für die Thematik relevante Bereiche, unterteilt. Neben einem allgemeinen Einstieg werden die Bereiche Geschichte des Papiers, sowie Pre- und Recycling vorgestellt. Zudem wird mit den Fragen "Woraus besteht Papier?" und "Wo kommt der Zellstoff her?" auf Herkunft und Entstehung des Papiers eingegangen. 

Materialpaket Papier

Laden Sie sich das das Unterrichtsmaterial "Save our Planet" noch heute herunter und gestalten schon morgen einen spannenden Unterricht zum Thema Papier.

Papier umgibt uns ständig! Im Materialpaket "Save our Planet" finden Sie auf 28 Seiten ausführliche Unterrichtseinheiten zur Geschichte des Papiers, Bestandteile von Papier, Herkunft des Zellstoffs sowie die Themengebiete Pre-, Re- und Upcycling. Außerdem sind viele nützliche Handlungstipps für den Alltag enthalten. Zahlreiche zusätzliche Arbeitsblätter ermöglichen Ihnen eine vielfältige Unterrichtsgestaltung rund um das Thema Papier.

Arbeitsblätter für Ihre Schüler
Schaubilder für Ihren Unterricht
Noch Fragen zum Projekt?

Birthe Hesebeck
Bereichsleiterin Bildung für nachhaltige Entwicklung
Telefon: 0228 24290-14
E-Mail: bhesebeck@oroverde.de

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Wie Sie nicht nur über den Regenwald lernen, sondern auch selbst aktiv dabei helfen, ihn durch bedachtes und nachhaltiges Handeln im Alltag zu schützen, erfahren Sie in unseren Verbrauchertipps.
  • Der nächste Sponsorenlauf an Ihrer Schule steht bereits an, doch Sie wissen noch nicht für welchen guten Zweck? Wie wäre es denn mit einem zum Thema Regenwald? OroVerde hat einige Informationen und Materialien zusammengetragen, die Ihnen dabei helfen sollen, einen Sponsorenlauf zu organisieren beziehungsweise, im wahrsten Sinne des Wortes, "auf die Beine zu stellen". 
  • Was alltägliche Produkte wie Papier und Kakao mit den tropischen Urwäldern und deren Zerstörung zu tun haben, wie die Wälder aufgebaut sind und was sie für einen unvergleichlichen Artenreichtum beherbergen, können Sie auf den Regenwald-Wissen Seiten nachlesen.