Die Unterrichtsmaterialien befassen sich sowohl mit der süßen Seite des Kakaos als auch mit kritischen Themen, wie Kinderarbeit im Kakaohandel. Das Materialheft beinhaltet Unterrichtseinheiten zur Herkunft des Kakaos, der Kulturgeschichte, der Herstellung von Schokolade, zu fairem Handel und seinen Kritikpunkten sowie Kakao als Mittel zum Regenwaldschutz. Zum tieferen Einstieg in die Themen rund um Kakao und Regenwald hat OroVerde Ihnen einige Schaubilder und Multimedia-Dateien bereitgestellt. Zusätzlich finden Sie hier viele spannende und interessante Materialien, darunter auch das Themenheft "Mit Schokolade den Regenwald retten?!".

Auf 24 umfangreichen Seiten beschäftigt sich das Unterrichtsmaterial "Mit Schokolade den Regenwald retten" mit den Themengebieten Kakao und Schokolade. Die Herkunft des Kakaos, seine Geschichte, Anbaumethoden und Umweltaspekte sowie Kakaoernte und Verarbeitung spielen eine Rolle. Das Thema Fairer Handel richtet sich mit Unterrichtseinheiten zur Wertschöpfungskette des Kakaos und dem Siegeldschungel an die Schüler. Aber auch das wichtige Thema Kinderarbeit im Kakaoanbau wird nicht außen vorgelassen. Erarbeiten Sie mit Ihren Schülern rund um das Thema Kakao alles, was es zu wissen gibt!
- Alle Lehrer Infos (reduzierte Größe)
- 1.1 - Tropische Regenwälder
- 1.2 - Regenwaldzerstörung
- 1.3 - Kakaobaum
- 2 - Kulturgeschichte des Kakaos
- 3.1 - Kakao und Regenwaldschutz
- 3.2 - Anbaumethoden
- 4.1 - Kakaoverarbeitung
- 4.2 - Welthandel und Kakao
- 5.1 - Kakaokonsum
- 5.2 - Fairer Handel
- 6 - Kritik am fairen Handel
- 7 - Wertschöpfungskette des Kakaos
- 9.1 - Kinderrechte
- 9.2 - Kinderarbeit allgemein
- 10 - Kinderarbeit im Kakaosektor
- 11.1 - Regenwaldschutzmaßnahmen
- 11.2 - Gelebtes Beispiel für fairen Handel
- Alle Materialien zu dieser Einheit
- AB 2.1 - Die Geschichte des Kakaos
- AB 2.2 - Die Geschichte des Kakaos - Ausgaben
- Die Lehrerlösung zu AB 2.2
- AB 3.1 - Kakaoanbaumethoden
- AB 3.2 - Kakaoanbaumethoden – Umwelt und Gesundheitsrisiken
- Die Lehrerlösung zu AB 3.2
- AB 4.1 - Ernteschritte
- Die Lehrerlösung zu AB 4.1
- AB 4.2 - Verarbeitung zu Schokolade
- AB 4.2 - Verarbeitung zu Schokolade - mit Hilfestellung
- Die Lehrerlösung zu AB 4.2
- Alle Materialien zu dieser Einheit
- AB 5.1 - Definition fairer Handel
- AB 5.2 - Wie funktioniert fairer Handel
- AB 5.3 - Erfahrungsberichte aus dem fairen Handel
- AB 6.1 - Siegel des fairen Handels
- AB 6.2 - Siegelkarten
- AB 7.1 - Die Wertschöpfungskette des Kakaos
- Die Lehrerlösung zu AB 7.1
- AB 7.2 - Wer bekommt wie viel?
- Die Lehrerlösung zu AB 7.2
- AB 7.3 - Die Wertschöpfungskette - Lösungsansätze
- Die Lehrerlösung zu AB 7.3
- Alle Materialien zu dieser Einheit
- AB 9.1 - Definition Kinderarbeit
- AB 9.2 - Warum Kinderarbeit?
- Die Lehrerlösung zu AB 9.2
- AB 9.3 - Kinderarbeit nach Sektoren
- AB 9.4 - Kakao und Kinderarbeit in Zahlen
- AB 9.5 - Aufgaben zu Kakao und Kinderarbeit in Zahlen
- Die Lehrerlösung zu AB 9.5
- AB 10.1 - Kakao und Kinderarbeit
- AB 10.2 - Kakao und Kinderarbeit - Aufgaben und Gefahren
- Die Lehrerlösung zu AB 10.2
- AB 10.3 - Berichte von Kinderarbeitern

Bildungs-Newsletter
Der OroVerde Bildungs-Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Unterrichtsmaterialien und Aktionen zu Regenwald und Nachhaltigkeitsthemen. Jetzt bestellen!
- Sie konnten sich bereits für das Unterrichtsmaterial "Mit Schokolade den Regenwald retten?!" begeistern? Dann schauen Sie sich doch einmal auf der Seite Unterrichtsmaterial & Lehrer Plattform um! Vielleicht interessieren Sie auch andere Materialpakete!
- Lesen Sie, nachdem Sie bereits mit Schokolade und Kakao gearbeitet haben, auch Ratschläge für den nachhaltigen und bewussten Umgang mit anderen Konsumgütern in den Verbrauchertipps nach.
- Spendenprojekte, die auch für Schüler interessant sind? Hier erfährt Ihre Klasse mehr zu Arbeitsweisen und zu Projekten, bei denen besondere Arten vorkommen und für die es sich zu spenden lohnt.