Was haben gesellschaftliche und biologische Vielfalt gemeinsam? Warum sind beide besonders schützenswert? Von was werden Sie bedroht und was kann jede Person tun, um Vielfalt zu erhalten?
Tauchen Sie mit Ihrer Klasse ein in die spannenden Themen Biodiversität und gesellschaftliche Vielfalt. Wir möchten Sie dafür begeistern, welch reicher Schatz die Vielfalt für uns sein kann! Doch die Biodiversität ist bedroht und gesellschaftliche Vielfalt noch keine Selbstverständlichkeit: Mit diesem Materialheft, samt digitaler Zusatzinhalte, gibt OroVerde Ihnen ein Werkzeug an die Hand, wie Sie die Dramatik der Lage altersgerecht vermitteln können. Die komplexen globalen Herausforderungen können jedoch Gefühle der Ohnmacht auslösen. Deshalb zeigen wir auch Handlungs- und Einflussmöglichkeiten auf, die bereits junge Menschen ergreifen können. So können sich junge Menschen als Gestalter*in erleben und Selbstwirksamkeit erfahren. Eine Schlüsselkompetenz, um auch in Zukunft neue und schwierige Anforderungen zu bewältigen und zu beeinflussen.
Bestellen Sie jetzt das Themenheft "Faszination Vielfalt".
Laden Sie sich auf der Projektseite "Unterrichtsmaterial Faszination Vielfalt" kostenfrei Arbeitsblätter, Lehrerinfos, Kartenspiele und Schaubilder herunter.
Das Themenheft zieht Parallelen zwischen gesellschaftlicher und Biologischer Vielfalt und macht auf die besondere Bedeutung von beiden für unseren Alltag aufmerksam. Die verschiedenen Komponenten der Biologischen Vielfalt werden erläutert und ihr komplexes Zusammenspiel anhand der artenreichen tropischen Regenwälder verdeutlicht. Mithilfe mehrere Schaubilder, einer Multimedia-Show und Wissen vermittelnden Spielen lernen die Schüler*innen die verschiedenen Facetten von Vielfalt und die Ursachen für deren Bedrohung kennen. Ziel des Materialheftes ist, ein Verständnis für globale Zusammenhänge und Abhängigkeiten zu schaffen. Die Bedeutung des Themas Vielfalt soll den Schüler*innen vermittelt werden und es soll ihnen Mut machen, sich für Vielfalt einzusetzen und Verantwortung für globale Themen zu übernehmen. OroVerde stattet Sie als Lehrkraft außerdem mit zahlreichen Hintergrundinformationen aus, die Sie auf vertiefende Nachfragen Ihrer Klasse umfangreich vorbereiten. So ermöglichen wir Ihnen eine umfassende Beschäftigung mit diesem komplexen und auch spannenden Thema. Zudem stehen Ihnen als Begleitmaterial Arbeitsblätter, alle Schaubilder, multimediale Inhalte und die Spiele samt Anleitung zum kostenlosen Download zur Verfügung.
- Unterrichtseinheit 1: Biologische und gesellschaftliche Vielfalt um uns herum entdecken.
- Unterrichtseinheit 2: Was versteht man unter Biologischer Vielfalt, was sind Ökosysteme und wo liegen die "Hotspots der Biodiversität".
- Unterrichtseinheit 3: Faszination Regenwald - was macht diesen Lebensraum so besonders und welche vielfältigen Lebensgemeinschaften gibt es? Mit spannendem Regenwald-Quiz und interessantem Tier-Gedächtnisspiel.
- Unterrichtseinheit 4: Biodiversität in Gefahr - wo liegen die Planetaren Belastungsgrenzen und was können wir als Gesellschaft und Einzelpersonen dagegen machen?
- Unterrichtseinheit 5: Gesellschaftliche Vielfalt wertschätzen und Methoden zur Akzeptanzstärkung kennenlernen.
- Unterrichtseinheit 6: Zukunft gemeinsam gestalten - Tipps und Anregungen, wie Sie und Ihre Schüler*innen über die Unterrichteinheiten hinaus sich für Biodiversität und Vielfalt einsetzen können.
- Lehrerheft (28 Seiten) mit sechs Unterrichtseinheiten und vielen Erklärungen, Anleitungen und Anregungen.
- Über 80 Seiten zusätzliche Lehrer-Hintergrundinformationen zum kostenfreien Download.
- Über 20 Arbeits- und Infoblättern für Schüler*innen ebenfalls zum kostenlosen Download.
- Lehreranleitungen und Lösungen zu den Arbeits- und Info-Blättern.
- Fünf Kartenspielen samt Anleitung zum kostenlosen Download.
- Neun kostenlose Schaubildern und Karten zum selbst ausdrucken, geeignet für A3/A4.
- Einem Regenwald-Quiz und einer Multimedia-Show.
Das Unterrichtsmaterial "Faszination Vielfalt" richtet sich an Schüler*innen der Sekundarstufe 1, Schwerpunkt 8.-10. Klasse.
Zurück zum Bestellformular.
Erstauflage: 2021
Autorin: Elisa Rödl
Projektteam: Birthe Hesebeck, Elisa Rödl, Matthias Linn
Zeichnungen: Özi´s Comix Studio
Das Materialpaket "Faszination Vielfalt" entstand im gleichnamigen Projekt, gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.



Bildungs-Newsletter
Der OroVerde Bildungs-Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Unterrichtsmaterialien und Aktionen zu Regenwald und Nachhaltigkeitsthemen. Jetzt bestellen!
- Biodiversität und Artenvielfalt einfach erklärt - auf unseren Wissensseiten finden Sie viele weitere Informationen und Beispiele, wie Biodiversität, Klimaschutz und Tropenwaldschutz zusammenhängen und sich gegenseitig bedingen.
- Viele spannende Unterrichtsmaterialien finden Sie in unserem Bereich speziell für Lehrkräfte.
- Tolle Tipps, wie Sie und ihre Schüler*innen ganz einfach und praktisch im Alltag zu Regenwaldschütz*innen werden finden Sie in unseren Verbrauchertipps.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
OroVerde - Die Tropenwaldstiftung
Telefon: 0228 24290-0
E-Mail: info@oroverde.de